Alles über Michael Smith

PDC
Freitag, 21 März 2025 um 14:00
michael smith

Michael Smith – Der Bully Boy im Porträt

Michael Smith gehört zu den erfolgreichsten Dartspielern Englands und ist eine feste Größe in der Professional Darts Corporation (PDC). Geboren am 18. September 1990, gab er 2008 sein Profidebüt und machte sich schnell einen Namen auf der Tour.

Bekannt für sein starkes Scoring und seine beeindruckenden Leistungen bei Major-Turnieren, feierte Smith 2013 seinen Durchbruch mit dem Gewinn der PDC World Youth Championship. Seinen größten Erfolg erlebte er 2023, als er sich den Weltmeistertitel sicherte. Im Finale gegen Michael van Gerwen schrieb er Geschichte, als er einen spektakulären Neun-Darter warf und sich damit endgültig als einer der besten Spieler der Welt etablierte.

Neben dem WM-Triumph hat Smith weitere bedeutende Titel gewonnen, darunter die Premier League sowie mehrere Turniersiege auf der European Tour und der Pro Tour. Seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten Höchstleistungen abzurufen, macht ihn zu einem der gefährlichsten Gegner auf der Tour.

Steckbrief:

  • Name: Michael Smith
  • Spitzname: Bully Boy
  • Geburtsdatum: 18. September 1990
  • Wohnort: St. Helens
  • Walk-On-Song: Shut Up and Dance – Walk the Moon

Erfolge:

  • Weltmeistertitel: 1
  • Major Titel: 3
  • PDC-Titel insgesamt: 27
  • 9-Darter: 9 (davon 3 im TV)
  • Höchster TV-Average: 113,62 (Grand Slam of Darts 2019)

Smiths aggressive Spielweise, kombiniert mit seiner mentalen Stärke, macht ihn zu einer festen Größe in der Weltelite des Darts. Mit seinem Talent und Ehrgeiz bleibt er ein Titelkandidat bei jedem großen Turnier.

Twitter .
Instagram

Michael Smith gehört zu den absoluten Publikumslieblingen
Michael Smith gehört zu den absoluten Publikumslieblingen

Karriere

Michael Smith ist eine feste Größe in der Darts-Szene. Schon als Jugendlicher begeisterte er sich für den Sport und begann in den 2010er Jahren, sich in der PDC einen Namen zu machen. 2011 spielte er auf der Youth Tour sowie bei ersten Pro Tour Events und gewann seinen ersten Titel – den UK Open Qualifier 2.

2012 folgte sein Debüt bei der Weltmeisterschaft im Alexandra Palace, wo er in Runde eins gegen Co Stompé ausschied. Im selben Jahr gewann er seinen ersten Players Championship-Titel und qualifizierte sich für das World Matchplay sowie den World Grand Prix, musste aber jeweils eine Erstrundenniederlage hinnehmen.

Seinen Durchbruch feierte Smith 2013 mit dem Gewinn der PDC World Youth Championship gegen Ricky Evans. Zudem erreichte er sein erstes Finale bei einem UK Open Qualifier, verlor jedoch gegen Michael van Gerwen. Dank seines Jugendtitels erhielt er eine Einladung zum Grand Slam of Darts, schied dort jedoch in der Gruppenphase aus.

Bis zur Weltmeisterschaft 2014 hatte sich Smith unter die Top 32 der Order of Merit gespielt und qualifizierte sich erstmals automatisch für das wichtigste Turnier des Jahres. Nach einem Auftaktsieg schockte er die Darts-Welt, als er Titelverteidiger Phil Taylor in Runde zwei ausschaltete. In der nächsten Runde unterlag er jedoch Peter Wright. 2014 wurde er von der PDC als Nachwuchsspieler des Jahres ausgezeichnet.

2015 gewann Smith seinen zweiten European Tour-Titel, als er die International Darts Open gegen Benito van de Pas für sich entschied. Wenige Monate später verteidigte er seinen Titel bei der European Darts Trophy gegen Michael van Gerwen. Sein erstes Halbfinale bei einem Major erreichte er im selben Jahr beim Grand Slam of Darts, wo er erneut an van Gerwen scheiterte.

2016 schaffte Smith erstmals den Einzug ins WM-Viertelfinale, unterlag dort aber Raymond van Barneveld. Seine starke Leistung brachte ihm eine Wildcard für die Premier League ein, in der er jedoch Letzter wurde. Eine Durststrecke folgte, die er erst 2017 mit dem Sieg bei der Gibraltar Darts Trophy gegen Mensur Suljovic beendete.

2018 erreichte Smith das Finale der Premier League und beendete die Liga-Phase als Zweiter. Er musste sich jedoch im Endspiel erneut Michael van Gerwen geschlagen geben. Ein Jahr später stand er im Finale der Weltmeisterschaft, verlor jedoch mit 3:7 gegen van Gerwen.

Nach weiteren knappen Finalniederlagen, unter anderem beim Masters 2020 und den UK Open 2022, folgte der große Durchbruch. Beim Grand Slam of Darts 2022 triumphierte Smith mit einem 16:5-Sieg über Nathan Aspinall und gewann damit sein erstes Major.

Sein größter Erfolg folgte 2023, als er sich mit einem 7:4-Finalsieg über Michael van Gerwen die Weltmeisterschaft sicherte und damit an die Spitze der Order of Merit kletterte. Im selben Jahr gewann er die Bahrain Darts Masters und den German Darts Grand Prix.

2024 holte er gemeinsam mit Luke Humphries den Titel für England beim World Cup of Darts. Zudem feierte er einen weiteren Einzelsieg bei einem Players Championship-Turnier.

Wechsel zur PDC

Michael Smith startete 2008 seine Profikarriere in der Professional Darts Corporation (PDC). Schon in jungen Jahren bewies er außergewöhnliches Talent, weshalb er sich entschied, gegen die besten Spieler der Welt anzutreten. Der Wechsel zur PDC erwies sich als wegweisend für seine Karriere.

Seinen ersten großen Erfolg feierte Smith 2013, als er die PDC World Youth Championship gewann. Dieser Triumph unterstrich sein Potenzial und bewies, dass er das Zeug dazu hatte, sich in der Weltelite des Dartsports zu etablieren. Danach folgte ein kontinuierlicher Aufstieg, bei dem er regelmäßig an großen Turnieren teilnahm und sich stetig in der Weltrangliste verbesserte.

In den folgenden Jahren festigte Smith seinen Status in der PDC und sicherte sich zahlreiche Erfolge auf der European Tour sowie bei ProTour-Turnieren. Sein Wechsel zur PDC legte den Grundstein für seinen späteren Weltmeistertitel im Jahr 2023 und bestätigte seinen Ruf als einer der besten Spieler seiner Generation.

Einkommen von Michael Smith

Als einer der Top-Darter der PDC erzielt Michael Smith sein Einkommen durch Preisgelder, Sponsorenverträge und öffentliche Auftritte. Für seinen Weltmeistertitel bei der PDC World Darts Championship 2023 kassierte er beeindruckende 500.000 Pfund. Zudem konnte er im Laufe seiner Karriere mit Siegen auf der ProTour und European Tour beträchtliche Preisgelder einnehmen.

Neben den Turniergewinnen profitiert Smith von lukrativen Sponsoringverträgen mit führenden Marken aus der Dart- und Sportartikelbranche. Unternehmen aus dem Bereich Dartzubehör und Bekleidung zählen zu seinen Partnern und tragen erheblich zu seinem Einkommen bei.

Dank seiner konstant starken Leistungen in der PDC beläuft sich Smiths jährliches Einkommen aus Preisgeldern und Sponsorenverträgen auf mehrere Hunderttausend bis hin zu Millionen Pfund. Sein Status als Weltmeister hat seinen Marktwert weiter gesteigert und seine Einnahmen auf ein neues Level gehoben.

Privatleben

Michael Smith, besser bekannt als Bully Boy, führt neben seiner erfolgreichen Dartskarriere ein bodenständiges und familiäres Leben. Der gebürtige St. Helenser ist ein echter Familienmensch und verbringt seine freie Zeit am liebsten mit seiner Frau Dagmara und ihren beiden Kindern. Er betont immer wieder, dass seine Familie ihm Kraft gibt – besonders bei Karrierehöhepunkten wie seinem Weltmeistertitel 2023.

Trotz seiner Erfolge ist Smith auf dem Boden geblieben. Er schafft es, seine Profikarriere mit seinem Familienleben in Einklang zu bringen, was ihn bei Fans besonders beliebt macht. In den sozialen Medien gewährt er gelegentlich Einblicke in sein Privatleben, etwa bei Urlaubsreisen oder besonderen Momenten mit seinen Kindern. Dennoch achtet er darauf, den Großteil seines Privatlebens aus der Öffentlichkeit herauszuhalten.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare