Ein eher ruhiges Darts-Wochenende brachte dennoch einige Highlights, denn gleich mehrere Top-Stars standen auf der Bühne.
Stephen Bunting erlebte dabei Höhen und Tiefen: Er besiegte in Stoke unter anderem den fünfmaligen Weltmeister
Raymond van Barneveld, verlor aber gegen einen zurückgekehrten Champion.
Im Fokus stand jedoch die Rückkehr von
Adrian Lewis. Der zweimalige Weltmeister, von vielen Fans schmerzlich vermisst, wurde in Stoke wie ein Held empfangen. „Jackpot“ setzte gleich im Auftaktspiel ein Ausrufezeichen, als er einen Premier-League-Star knapp mit 3:2 bezwang und damit Buntings Comeback-Versuch stoppte. Viele Spieler hatten zuvor augenzwinkernd gesagt, sie würden Lewis gerne wiedersehen – nicht zuletzt, damit er aufhört, ihnen bei anderen Events die Siege wegzunehmen.
Auch Simon Whitlock trat wieder in Erscheinung. Der „Wizard“ kehrte nach seinen Auftritten bei der World Series in Australien ins Vereinigte Königreich zurück. Bevor er in rund einem Monat in der Australia Premier League um die WM-Qualifikation kämpft und bei den World Series of Darts Finals antritt, bekam er es in Stoke mit Ryan Meikle zu tun. Doch der „Barber“ zeigte sich in bestechender Form, gewann mit 3:1 und spielte dabei einen 99er-Average.
Im Anschluss traf Whitlock erneut auf Adrian Lewis. Die beiden alten Rivalen lieferten sich ein spannendes Duell, das Lewis hauchdünn mit 6:5 für sich entschied. Beide bezeichneten das Match anschließend als „großartigen Kampf“ zwischen zwei alten Sparringspartnern.
Für Stimmung sorgte zudem die Neuauflage eines Klassikers: Stephen Bunting traf auf Raymond van Barneveld – ein Rematch des legendären WM-Viertelfinals 2015. Damals vergossen beide Spieler nach einem Drama Tränen auf der Bühne. Diesmal setzte sich Bunting mit 6:4 durch und verhinderte, dass Barney seinerseits ein Ausrufezeichen setzen konnte.
Nach dem Showevent in Stoke richtet sich der Blick nun wieder auf den Turnieralltag. Am Montag geht es mit dem Players Championship weiter, bevor am kommenden Wochenende die Flanders Darts Trophy den Herbstkalender einläutet.