Gian van Veen sicherte sich am vergangenen Wochenende bei der European Darts Championship endlich seinen ersten großen Titel bei der PDC. Der Niederländer, der seit Monaten hervorragend spielt, schlug unter anderem Michael van Gerwen und besiegte die aktuelle Nummer 1 der Welt Luke Humphries in einem spannenden Finale mit 11:10.
Dies brachte automatisch die Diskussion über die
Premier League Darts wieder in Gang. Van Veen wurde vor dem Turnier regelmäßig als möglicher Außenseiter für das prestigeträchtige Einladungsturnier genannt, aber mit seinem Titel in Dortmund scheinen die Chancen auf eine Einladung plötzlich viel realistischer zu sein. Und was uns betrifft, so hat er nach dem letzten Wochenende seinen Platz sicher.
Platz in der Order of Merit
Van Veen hat es vor kurzem zum ersten Mal in seiner Karriere geschafft, unter die Top 16 der PDC Order of Merit zu kommen, vor der European Darts Championship lag er auf Platz 15. Der Niederländer hatte nach seinem Sieg in der ersten Runde ohnehin gute Chancen, weiter nach oben zu kommen, da mehrere Spieler vor ihm in Dortmund früh ausschieden. Gary Anderson, Gerwyn Price, Damon Heta, Josh Rock und Rob Cross schieden alle in der ersten Runde aus.
So gelang es The Giant schließlich, das Turnier zu gewinnen, wodurch er acht Plätze nach oben rückte und derzeit auf Platz 7 der Order of Merit steht. Damit steigen seine Chancen auf eine Teilnahme an der Premier League, vor allem, wenn er diese Position auch bei den kommenden großen Turnieren halten kann. Die PDC achtet hauptsächlich auf die Namen, die in der Rangliste weit oben stehen, aber auch Spieler, die beim Publikum gut ankommen, aber in der Rangliste etwas weiter unten stehen, werden manchmal eingeladen.
Da van Veen nun fest in den Top-10 verankert ist und mit guten Ergebnissen beim kommenden Grand Slam of Darts, den Players Championship Finals und natürlich der World Darts Championship möglicherweise noch zwei oder drei Plätze aufsteigen könnte, scheint es immer wahrscheinlicher, dass er mit einer Einladung in die Premier League rechnen kann.
Gian van Veen gewann bei der European Darts Championship seinen allerersten großen Titel bei der PDC
Wenige Plätze zu vergeben
Dennoch gibt es nicht mehr viele Plätze zu besetzen, wenn man sich die Namen an der Spitze des Order of Merit ansieht. Insgesamt besteht die Premier League Darts aus acht Teilnehmern, die alle eine Einladung von der PDC erhalten haben. Namen wie Luke Humphries, Luke Littler, Michael van Gerwen und Stephen Bunting, die fest in den Top 4 stehen, scheinen eine Einladung zum Turnier fast sicher zu haben. Auch Josh Rock, obwohl er an neunter Stelle steht, ist unserer Meinung nach für das nächste Jahr sicher. Es sind also nur noch drei Plätze zu vergeben.
Es ist allgemein bekannt, dass die PDC gerne Namen auswählt, die für Spektakel sorgen und bei den Fans gut ankommen. Deshalb erhielt Nathan Aspinall auch letztes Jahr eine Einladung, obwohl er auf der Order of Merit weiter unten steht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels steht The Asp allerdings auf Platz 20 der Rangliste, was es unwahrscheinlich erscheinen lässt, dass er dieses Jahr wieder eingeladen wird.
James Wade hat ein großartiges Jahr hinter sich und steht derzeit auf dem fünften Platz des Order of Merit. Unserer Meinung nach hat er eine Einladung verdient, aber denkt die PDC das auch? Wade ist ein ziemlich kontroverser Typ und scheut sich nicht, die PDC zu kritisieren. Daher bleibt es abzuwarten, ob sie ihn fragen werden, aber wenn man sich seine Leistungen im letzten Jahr und seine Position in der Rangliste ansieht, kann man ihn wirklich nicht ignorieren. Damit wären wir schon bei sechs Teilnehmern.
Und dann ist da noch Gerwyn Price. Der Waliser befindet sich seit Monaten in guter Form, auch wenn sich das nicht ganz in seiner Platzierung in der Order of Merit widerspiegelt. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels liegt The Iceman auf Platz 13, obwohl er mit einem guten Turnier leicht wieder in die Top-10 kommen könnte. Da wir wissen, dass die PDC ein Faible für Spieler wie Price hat, der für seine lauten Schreie nach einer 180 oder einem guten Finish bekannt ist, dachten wir, dass die Chancen gut stehen, dass auch er „nur" eine Einladung bekommt.
Damit bleibt nur noch ein Platz zu vergeben, und wir denken, dass dieser an Gian van Veen nach seinem Titel bei der European Darts Championship gehen wird. Wenn man sich alle anderen Kandidaten anschaut, dann fallen Namen wie Jonny Clayton, Rob Cross, Danny Noppert oder Chris Dobey. Mit seinem aktuellen Titel in der Tasche, der Tatsache, dass er ein aufstrebendes junges Talent ist und beim Publikum gut ankommt, vermuten wir, dass van Veen derzeit einen Vorteil gegenüber diesen Namen hat.
Noppert hat ein ausgezeichnetes Jahr, ist aber nicht als „Charakter" bekannt. Auch von Dobey, der letztes Jahr in der ersten Liga aktiv war, bekommt man als Gegner wenig Energie. Außerdem ist er nicht sehr redegewandt und sehr introvertiert, wenn er auf der Bühne steht. Cross befindet sich einfach nicht in der besten Phase seiner Karriere, so dass er in unseren Augen nicht einmal ein Kandidat ist. Einzig Clayton scheint derzeit neben van Veen eine echte Chance auf einen Platz zu haben, aber dazu müsste er ein weiteres Turnier gewinnen oder bei der Darts WM wahrscheinlich zumindest das Halbfinale erreichen.
Echte Chance?
Wenn man alles in Betracht zieht und sich van Veens aktuelle Position in der PDC Order of Merit ansieht, die Tatsache, dass er seinen ersten Major-Titel in der Tasche hat und die Tatsache, dass die PDC junge aufstrebende Talente wie den Niederländer liebt, gibt es keinen Zweifel daran, dass The Giant ein ernsthafter Anwärter auf die Teilnahme an der Premier League Darts im Jahr 2026 ist.
Außerdem hat er mit drei großen Turnieren, die in der wichtigsten Zeit des Jahres anstehen, noch mehr Chancen, sich ins Rampenlicht zu spielen und vielleicht ein paar Plätze in der Rangliste nach oben zu rücken. Sollte van Veen auch den Grand Slam of Darts, die Players Championship Finals oder sogar die Weltmeisterschaft gewinnen, kann die PDC ihn einfach nicht ignorieren. Aber für uns steht nach seinem Sieg bei der
European Championship in Dortmund schon jetzt fest: Gian van Veen hat einen Platz in der Premier League Darts 2026 verdient.