Die neuesten Nachrichten über den World Cup of Darts finden Sie auf dieser Seite. Scrollen Sie nach unten für weitere Turnierinformationen.
Das einmalige Format des World Cups beinhaltet Doppelspiele, einschließlich einer Eröffnungsrunde, die nur aus Doppeln besteht.
Während der ersten Runde werden die sechzehn Paarungen als einmalige Best-of-Neun-Legs-Partien zwischen den Paaren gespielt. In der zweiten Runde wird das Einzelspiel eingeführt - die Mannschaftskapitäne wählen ihre Startreihenfolge, dann werden zwei Best-of-seven-Legs-Matches in der durch die blinde Auswahl festgelegten Reihenfolge gespielt. Die Matches sind "best of three", d.h. wenn das gleiche Team beide Einzel gewinnt, ist das Match beendet. Bei Punktgleichheit entscheidet ein Best-of-seven-Leg-Doppel über den Sieger.
Das Viertel- und Halbfinale wird auf die gleiche Weise gespielt. Für das Finale gibt es eine Änderung des Formats - es wird ein Best of Five, mit vier Einzelspielen und einem Doppel dazwischen.
2010: Niederlande (Raymond van Barneveld & Co Stompé)
2012: England (Phil Taylor & Adrian Lewis)
2013: England (Phil Taylor & Adrian Lewis)
2014: Niederlande (Michael van Gerwen & Raymond van Barneveld)
2015: England (Phil Taylor & Adrian Lewis)
2016: England (Phil Taylor & Adrian Lewis)
2017: Niederlande (Michael van Gerwen & Raymond van Barneveld)
2018: Niederlande (Michael van Gerwen & Raymond van Barneveld)
2019: Schottland (Gary Anderson & Peter Wright)
2020: Wales (Gerwyn Price & Jonny Clayton)
2021: Schottland (Peter Wright & John Henderson)
2022 Australien (Damon Heta & Simon Whitlock)
Lesen Sie alle Neuigkeiten über World Cup of Darts