Adrian Lewis schließt nicht aus, Anfang nächsten Jahres in den Profi-Dartsport zurückzukehren. Der zweifache Weltmeister denkt ernsthaft darüber nach, an der
Q-School 2026 teilzunehmen, obwohl er erst einmal sicherstellen möchte, dass er mental bereit ist.
Jackpot zog sich 2023 aus dem PDC Circuit zurück, um sich um seine kranke Frau Sarah zu kümmern und Abstand vom ständigen Druck des Tourlebens zu gewinnen. Im letzten Sommer gab er ein kurzes Comeback, als er zusammen mit Steve Beaton das Team England bei den Modus International Pairs vertrat. Die beiden verpassten jedoch knapp den Einzug ins Finale.
„Ich muss mental darauf vorbereitet sein"
Im Gespräch mit
Juicy Darts sagte Lewis: „Ich hoffe, dass ich zurückkomme, aber ob das schon dieses Jahr passieren wird, weiß ich noch nicht. Ich tendiere dazu, die Q-School zu spielen, ja. Wir werden sehen. Das Wichtigste ist, dass ich geistig in der richtigen Verfassung bin - darum geht es ja."
Der Darter aus Stoke-on-Trent hat in den letzten Monaten aktiv an Exhibitions teilgenommen und seine Form gegen bekannte Namen getestet. „Es ist schön, bei Exhibitions 100+ Averages zu werfen, aber kann man das auch jeden Tag in der Q-School schaffen? Das ist der wahre Test", sagte Lewis. „Ich denke, ich werde zurückkommen. Wenn nicht nächstes Jahr, dann im Jahr danach. An der Q-School habe ich noch nie teilgenommen, aber ich habe genug Erfahrung, um deswegen nicht nervös zu werden."
Lewis hat das Gefühl, dass sein Niveau steigt: „Ich habe in letzter Zeit phasenweise gut gespielt. Vor zwei Wochen habe ich einen Average von 116 geworfen. Letzte Woche kam ich auf 109 und habe trotzdem gegen Luke Humphries verloren. Gegen Gezzy Price habe ich schlecht gespielt, er hatte alles Glück der Welt. Aber sonst läuft es gut: Ich habe schon Aspinall, Cross und die meisten von ihnen geschlagen."
Der inzwischen 40-jährige Gewinner von vier PDC-Majors, darunter die UK Open und die European Darts Championship, ist nach wie vor eine feste Größe in diesem Sport. Er glaubt, dass der Kampfgeist nie ganz verschwindet. „Ich sage manchmal, dass ich nicht weiß, wo ich im Moment stehe, aber eigentlich weiß ich es. Egal, ob es sich um ein Exhibitionturnier oder ein großes Turnier handelt, man muss Leistung bringen. Der Druck ist immer da, egal ob 200 oder 1.000 Leute im Publikum sitzen. Ich genieße diese Auftritte, sie halten mich auf Trab und motivieren mich, zu Hause zu trainieren. Außerdem nehme ich gerade ab und habe mir die Haare schneiden lassen", scherzte Lewis.
Beaton möglicherweise auch an Q-School
Lewis verriet schließlich, dass sein guter Freund und ehemaliger Teamkollege Steve Beaton ebenfalls zur Q-School zurückkehren könnte. Der Bronzed Adonis hört offiziell Ende 2024 auf der höchsten PDC-Ebene auf, nachdem er den Rekord von 33 aufeinanderfolgenden WM-Teilnahmen aufgestellt hat: „Steve sagte zu mir: 'Wenn ich zur Q-School gehe, gehst du auch! Keine Ahnung, woher er das hat. Offensichtlich denkt er: 'Wenn Lewis dem Ganzen noch eine Chance gibt, tue ich das auch!'"