„Ich bin halb Australier, halb Neuseeländer“ – Damon Heta über Herkunft, Karriere und sein neues Leben in England

PDC
durch Nic Gayer
Dienstag, 08 Juli 2025 um 14:30
damon-heta-2
Damon Heta ist aktuell der einzige Australier mit einer PDC Tour Card. The Heat sicherte sich diesen Status im Jahr 2020 und kletterte seitdem auf Platz zehn der Weltrangliste. Heta gewann bereits mehrere Turniere der Players Championship-Serie, der European Tour und der World Series of Darts, wartet bei den Majors jedoch noch auf seinen ersten Titel. Sein bislang bestes Ergebnis erreichte er mit dem Halbfinaleinzug bei den UK Open 2024. Gemeinsam mit Simon Whitlock holte er zudem den World Cup of Darts 2022.

Diesen Fußballverein verfolgt The Heat

Seit einigen Jahren steht Heta in einer Partnerschaft mit Harrows Darts. Im Rahmen eines Interviews auf dem YouTube-Kanal des Herstellers beantwortete er häufig gestellte Fragen aus dem Netz. Eine davon betraf seinen Familienstand: „Ja, ich bin seit 15 Jahren verheiratet“, so Heta. „Meine Frau ist ebenfalls Australierin, und wir leben seit einigen Jahren gemeinsam in England.“
Der Fußball genießt in England große Popularität. „Als ich hierherkam, wusste ich ehrlich gesagt kaum etwas über Fußball“, gesteht Heta. „Inzwischen verfolge ich die Spiele intensiv. Mein erstes Spiel war von Nottingham Forest – seitdem bin ich großer Fan des Vereins.“
Eine weitere spannende Frage aus der Fangemeinde bezog sich auf seine Herkunft. „Ich bin halb Australier, halb Neuseeländer“, erklärt Heta. „Meine Mutter ist gebürtige Australierin, mein Vater stammt ursprünglich aus Neuseeland. Er zog als Siebenjähriger mit seinen Eltern nach Australien.“
Seinen Spitznamen The Heat trägt Heta seit Beginn seiner Profi-Karriere. „Eigentlich war ‚The Crusader‘ angedacht, aber das hat sich nie durchgesetzt“, erzählt er. „Es war gar nicht so einfach, einen passenden Spitznamen zu finden. Ich habe sogar ein ganzes Wochenende mit Freunden darüber diskutiert. The Heat ist am Ende die beste Wahl gewesen – ein Anagramm meines Nachnamens und eine Anspielung auf das heiße Wetter in Australien.“
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare