Wie erwartet wird
Luke Littler an diesem Wochenende nicht beim
European Darts Grand Prix in Sindelfingen antreten. Der 17-jährige Engländer bleibt dem
European Tour-Turnier fern und ist damit der einzige Spieler aus den Top-20 der Weltrangliste, der nicht am Start ist.
Littlers Entscheidung kommt wenig überraschend. Bereits beim Premier-League-Abend in Berlin hatte sich der Shootingstar offen enttäuscht über den Empfang durch das deutsche Publikum gezeigt. Beim darauffolgenden German Darts Grand Prix in München wurde der amtierende Weltmeister erneut ausgebuht – ein Umstand, der offenbar Konsequenzen hatte.
Nach seiner Niederlage gegen Gian van Veen verließ Littler die Bühne zügig und kündigte via Instagram an, dass er erst zur European Darts Championship im Oktober wieder in Deutschland spielen werde. „Bis Dortmund“, lautete die klare Botschaft des Weltranglistenzweiten.
Ob Littler dabei übersehen hat, dass auch der World Cup of Darts im Juni in Deutschland stattfindet, bleibt offen. Fakt ist: Für das kommende Euro-Tour-Wochenende in Sindelfingen steht The Nuke definitiv nicht im Teilnehmerfeld.
Neben Littler hat auch der Nordire
Daryl Gurney seine Teilnahme zurückgezogen. Die freigewordenen Plätze gehen an
Martin Lukeman und William O’Connor, die kurzfristig ins Starterfeld rücken.
Die Absage Littlers dürfte für viele Fans enttäuschend sein – wie sich die Situation bis zum World Cup oder Dortmund entwickelt, bleibt abzuwarten.