Die
Czech Darts Open 2025 gehören den Geschichtsbüchern an – und der Sieger heißt
Luke Humphries! Der Weltranglistenerste setzte sich am Sonntagabend in Prag in einem packenden Endspiel mit 8:5 gegen den Nordiren
Josh Rock durch und sicherte sich damit den Titel beim 11.
European Tour-Event der Saison. Mit einem finalen Checkout auf der Doppel-10 verwandelte „Cool Hand Luke“ seinen Matchdart und ließ sich von den Fans feiern.
Zuvor hatten beide Finalisten mit starken Leistungen überzeugt: Humphries musste im Viertelfinale gegen Wessel Nijman hart kämpfen, drehte einen 3:5-Rückstand und zog mit einem 6:5-Sieg ins Halbfinale ein. Dort ließ er anschließend James Wade beim klaren 7:1-Erfolg keine Chance. Josh Rock wiederum präsentierte sich in überragender Form: Im Viertelfinale bezwang er Jermaine Wattimena mit einem Average von fast 111 Punkten und einem 6:1-Sieg, ehe er im Halbfinale Gian van Veen mit 7:3 ausschaltete.
Weltklasse-Darts in Prag
Für Aufsehen sorgte vor allem van Veen, der im Viertelfinale mit einem sensationellen Whitewash gegen Gerwyn Price glänzte. Auch das Duell zwischen Wade und Stephen Bunting bot beste Unterhaltung: „The Machine“ setzte sich erst im Decider mit einem brillanten 11-Darter durch und erreichte so die Vorschlussrunde.
Im Finale schien zunächst Josh Rock die Oberhand zu haben, als er schnell mit 3:1 in Führung ging und mit einem spektakulären 153er-Finish glänzte. Doch Humphries behielt die Ruhe, spielte konstant starke Legs und drehte die Partie mit seiner Kaltschnäuzigkeit auf den Doppelfeldern. Am Ende stand der verdiente Triumph des Weltranglistenersten, der sich damit seinen ersten European-Tour-Titel des Jahres sicherte und seine Ausnahmestellung in der Darts-Welt untermauerte.