Die
Czech Darts Open werden von
Freitag, den 5. September, bis
Sonntag, den 7. September , stattfinden und sind das 11. European Tour der Saison. Das ist eines von 14 Turnieren in dieser Saison, bei dem die großen Namen wieder in einem neuen Land der European Tour zu Gast sind - Prag ist der Gastgeber.
Luke Humphries wurde im vergangenen Jahr zum Champion gekürt. Er setzte sich in einem Überraschungsfinale gegen Kim Huybrechts durch. Im Jahr davor war Peter Wright der Sieger. Beide werden dieses Jahr wieder dabei sein. Zusammen mit Luke Littler, Michael van Gerwen und Gerwyn Price.
Doch wie immer bei der European Tour gibt es auch hier kurzfristige Absagen, und oft sind es einige, vor allem bei den großen Namen. Es wird also interessant sein zu sehen, wie sich das Turnier in den nächsten Tagen entwickelt.
Verfolgen Sie die Czech Darts Open 2025 über unsere Live Scores!Teilnehmer Czech Darts Open 2025
Czech Darts Open Teilnehmer |
Gesetzte Spieler |
1. Luke Humphries |
2. Luke Littler |
3. Michael van Gerwen |
4. Stephen Bunting |
5. James Wade |
6. Chris Dobey |
7. Gerwyn Price |
8. Rob Cross |
9. Damon Heta |
10. Jonny Clayton |
11. Gary Anderson |
12. Dave Chisnall |
13. Ross Smith |
14. Peter Wright |
15. Josh Rock |
16. Danny Noppert |
Pro Tour Qualifikanten |
Martin Schindler |
Cameron Menzies |
Gian van Veen |
Wessel Nijman |
Ryan Searle |
Mike De Decker |
Nathan Aspinall |
Dirk van Duijvenbode |
Jermaine Wattimena |
Andrew Gilding |
Daryl Gurney |
Ricardo Pietreczko |
Luke Woodhouse |
Joe Cullen |
Raymond van Barneveld |
Ryan Joyce |
Tour Card Qualifikanten |
Niko Springer |
Ritchie Edhouse |
Krzysztof Ratajski |
Brendan Dolan |
William O'Connor |
Richard Veenstra |
Ian White |
Kevin Doets |
Cor Dekker |
Maik Kuivenhoven |
Host Nation Qualifiers |
x4 (4. September) |
East European Qualifier |
Benjamin Pratmener |
Nordic & Baltic Qualifier |
Darius Labanauskas |
Wann ist die Auslosung für die Czech Darts Open 2025?
Die Auslosung findet am Donnerstag um 13 Uhr deutscher Zeit statt. Die gesetzten Spielerinnen treffen am Samstag auf die Siegerinnen der ersten Runde.
Zeitplan für die Czech Darts Open 2025?
Der Zeitplan steht unmittelbar nach der Auslosung fest, wobei die erste Runde am Freitag stattfindet. Am Samstag kommen dann die großen Namen wie Luke Littler ins Spiel. Sowohl die Auslosung als auch der Zeitplan werden hier aktualisiert, sobald sie vollständig sind.
Vorhersagen
Samuel Gill, Chefredakteur von DartsNews.com, hat erneut seine Einschätzungen abgegeben – mit einer Mischung aus gewagten Prognosen und Beobachtungen, die viele Fans teilen dürften.
Ein Spieler, an dem sich Gill weiter abarbeitet, ist Martin Schindler. Seit dessen Titelgewinn Anfang des Jahres habe ihn „The Wall“ nicht wirklich überzeugt. „Er ist so ein Spieler auf der European Tour, der entweder früh verliert oder den ganzen Weg geht“, beschreibt Gill das Auf und Ab des Deutschen.
Besonders klar positioniert sich der Chefredakteur bei Luke Littler. „Ich meine es ernst, aber ich gebe Luke Littler auch einen anderen Anstrich“, so Gill. Der 18-Jährige sei zwar gelegentlich schlagbar, bewege sich jedoch längst auf dem Level von Größen wie Michael van Gerwen oder Phil Taylor in ihrer besten Zeit. „Man bekommt eine Chance, und er schlägt die Tür vor der Nase zu – genau da ist er jetzt.“
Für das kommende Wochenende erwartet Gill auch starke Auftritte von Littler und Josh Rock. Beide hätten das Potenzial, ihre Form erneut unter Beweis zu stellen. Und auch Gerwyn Price sieht Gill auf dem Zettel – vorausgesetzt, der Waliser ist fit genug. „Er wird zweifellos die Woche damit verbringen, seine Hand auszukurieren“, erklärt er. Price habe in der Vergangenheit bewiesen, dass er selbst mit Verletzungen oder Brüchen noch gefährlich sein könne.
Favoriten
*** Martin Schindler
** Luke Littler, Gerwyn Price
* Luke Humphries, Josh Rock, Michael van Gerwen
Pieter Verbeek, Redakteur von DartsNieuws.com, blickt mit klaren Erwartungen auf die Czech Darts Open und sieht Luke Littler als den Mann, den es zu schlagen gilt.
Nach einem schwachen Frühjahr scheint „The Nuke“ seinen Rhythmus gefunden zu haben. Vier Siege aus den letzten fünf Turnieren sprechen eine deutliche Sprache. Der 18-Jährige reist als klarer Favorit nach Prag. Bei der Flanders Darts Trophy wurde Littler zwar von Josh Rock gefordert, doch am Ende behielt er die Oberhand – ein weiterer Beweis für seine Nervenstärke.
Spannung verspricht auch die Rückkehr von Gerwyn Price. Der Waliser musste in Belgien wegen einer Handverletzung passen, soll nun aber wieder einsatzfähig sein. Mit dem Triumph bei den Baltic Sea Darts Open im Juli hat „The Iceman“ gezeigt, dass er jederzeit für einen Titel gut ist.
Auch Luke Humphries wird wieder ins Geschehen eingreifen. Der Weltmeister hatte am vergangenen Wochenende pausiert, will in Prag aber seinen Titel bei den Czech Darts Open verteidigen. Zudem rückt Nathan Aspinall in den Fokus. Nach einer einmonatigen Pause seit dem World Matchplay ist „The Asp“ frisch und voller Energie – ideale Voraussetzungen, um in der tschechischen Hauptstadt als gefährlicher Außenseiter aufzutreten.
Favoriten
*** Luke Littler
** Gerwyn Price, Josh Rock
* Nathan Aspinall, Luke Humphries
Ein Gefühl, das auch Mats Leering, Redakteur von DartsNieuws.com, teilt: Für ihn ist Luke Littler momentan nicht aufzuhalten. Bei der Flanders Darts Trophy habe der 18-Jährige eindrucksvoll bewiesen, warum er aktuell als bester Spieler des Circuits gilt. „Für mich ist er damit der Favorit auf den Titelgewinn in der Tschechischen Republik“, so Leering.
Auch Josh Rock sieht der Niederländer erneut weit vorne. Der Nordire unterlag zwar im Finale von Antwerpen gegen Littler, überzeugt jedoch seit Wochen mit konstant starken Leistungen. In Prag könnte er deshalb erneut ein Wörtchen im Titelkampf mitreden. Bei Gerwyn Price ist Leering hingegen zurückhaltender. „Normalerweise würde ich ihn als Favoriten nennen, aber nach seiner verletzungsbedingten Pause bleibt seine Form ein Fragezeichen.“
Luke Humphries gehört für Leering trotz durchwachsener Phase ebenfalls zu den Spielern, die jederzeit zuschlagen können. „Mit seinem Talent kann er sich auch an einem einzigen Wochenende zurückmelden.“ Bei Michael van Gerwen sieht Leering zwar eine Verbesserung, glaubt jedoch nicht, dass der Niederländer in Prag schon reif für den ganz großen Wurf ist.
Als mögliche Außenseiter nennt er Gian van Veen, Nathan Aspinall, Stephen Bunting und Martin Schindler. Besonders spannend findet Leering zudem den jungen Deutschen Niko Springer, der sich über das Tour Card Holder Qualifier-Turnier für Prag qualifizierte. „Nicht als Siegerkandidat, aber als Spieler, der überraschen und mit etwas Losglück durchaus bis zum Sonntag dabei sein kann.“
Favoriten:
***Luke Littler
**Josh Rock, Luke Humphries
*Stephen Bunting, Gian van Veen, Martin Schindler
Auch Nicolas Gayer, Redakteur von DartsNews.de, sieht Luke Littler in Prag als den Topfavoriten. Der Sommer ist vorbei, der September eingeläutet – und damit beginnt der spannendste Teil des Dartskalenders. „Diese Monate sorgen bei jedem Fan für Kribbeln im Bauch“, erklärt Gayer. Für ihn startet die entscheidende Phase des Jahres mit einem echten Highlight: dem 11. European Tour Event 2025 in Prag.
Seine Prognose ist klar: Die beiden aktuell besten Spieler der Welt, Luke Humphries und Luke Littler, werden bei den Czech Darts Open den Ton angeben. Vor allem Littler traut Gayer zu, sich den Titel zu sichern. „Ich sehe den amtierenden 18-jährigen Weltmeister Prag mit einer weiteren Trophäe in der Hand verlassen.“
Doch auch Josh Rock gehört für den deutschen Redakteur in die engste Auswahl. Die jüngsten Auftritte des Nordiren seien „schlichtweg herausragend“ gewesen, besonders bei der Flanders Darts Trophy. „Für mich ist er der führende Anwärter gleich hinter den beiden Lukes“, betont Gayer. Ein erneuter Finaleinzug wäre für ihn keine Überraschung.
Aus deutscher Sicht richtet sich der Blick auf Martin Schindler. „Es ist selten, dass man zwei European Tour Events hintereinander sieht, bei denen Schindler nicht im Finale steht“, so Gayer. Genau deshalb rechnet er auch in Prag mit einer starken Vorstellung des Strausbergers – und hält ein weiteres Endspiel für absolut realistisch.
Favoriten:
*** Luke Littler
** Luke Humphries, Josh Rock
*Gian van Veen, Martin Schindler, Nathan Aspinall
Auch Kieran Wood, Redakteur bei DartsNews.com, sieht Luke Littler als den Mann, den es bei den Czech Darts Open zu schlagen gilt. Für ihn ist die Wahl einfach: „Die Ungewissheit bei den anderen Top-Namen macht Littler zum klaren Anwärter.“ Der 18-jährige Weltmeister kommt seiner Bestform immer näher und dürfte den Schwung aus den letzten Wochen auch in Prag mitnehmen.
Neben Littler richtet sich der Blick auf Luke Humphries. Der Titelverteidiger und weiterhin Weltranglistenerste gilt für Wood als sichere Bank: „Humphries wird dabei sein – oder zumindest ganz nah dran.“ Bei Gerwyn Price und Michael van Gerwen ist die Situation hingegen weniger klar. Price überzeugte 2025 zwar mit starken Leistungen, kämpft zuletzt aber häufiger mit Verletzungen. Van Gerwen wiederum braucht dringend ein Signal, dass seine Ära an der Spitze noch nicht beendet ist.
Josh Rock bleibt für Wood einer der gefährlichsten Spieler im Feld. Der Nordire ist derzeit in jedem Turnier ein Titelkandidat. Auch Stephen Bunting zählt zu den Namen, die jederzeit überraschen können. Und dann ist da noch Karel Sedlacek: „Evil Charlie“ gilt für Wood als einer der meist unterschätzten „Spoiler“ im Circuit. Mit dem Heimpublikum im Rücken könne der Tscheche durchaus für eine Sensation sorgen und den Finaltag erreichen.
Favoriten
*** Luke Littler
** Luke Humphries, Josh Rock
*Gerwyn Price, Stephen Bunting, Michael van Gerwen