Die
Czech Darts Open 2025 finden vom
5. bis 7. September in Prag statt und sind das elfte Event der diesjährigen European Tour-Saison. 175.000 Pfund
Preisgeld liegen im Topf, 30.000 davon warten auf den Sieger.
Zum fünften Mal gastiert die Tour in Tschechien. Im vergangenen Jahr triumphierte Luke Humphries, der im Finale Kim Huybrechts mit 8:1 bezwang. Doch diesmal steht „Cool Hand Luke“ trotz seiner Position als Nummer eins der Welt nicht im Fokus. Alle Augen richten sich auf Luke Littler, der nach seinen Erfolgen beim World Matchplay, den Australian und New Zealand Darts Masters sowie der Flanders Darts Trophy derzeit wie eine Naturgewalt auftritt.
Humphries, Littler und die Jagd nach der Nummer eins
Littler sitzt Humphries in der Weltrangliste im Nacken – und könnte in Prag den nächsten Schritt an die Spitze machen. Für Humphries wiederum geht es darum, ein Statement zu setzen und die Kontrolle zurückzugewinnen. Nach einer kurzen Pause bei der Flanders Darts Trophy will er in Prag wieder angreifen.
Luke Humphries gewann das Turnier im letzten Jahr
Das Teilnehmerfeld könnte kaum stärker besetzt sein: Mit Humphries, Littler, Michael van Gerwen und Stephen Bunting treten die kompletten Top Vier der Welt an. Gerade Humphries dürfte darauf brennen, Littler die jüngste Dominanz streitig zu machen.
Diese Deutschen gehen am Wochenende an den Start
Michael van Gerwen reist mit klarer Mission an: Der dreifache Weltmeister will seinen zweiten Euro-Tour-Titel des Jahres holen, nachdem er bereits den German Darts Grand Prix gewann. Stichwort Deutschland: Neben dem allzeit präsenten
Martin Schindler gehen in Prag auch
Ricardo Pietreczko und
Niko Springer an den Start.
Preisgeld - Czech Darts Open 2025
Platzierung |
Preisgeld |
Sieger |
£30.000 |
Finalist |
£12.000 |
Halbfinalisten |
£8.500 |
Viertelfinalisten |
£6.000 |
Dritte Runde |
£4.000 |
Zweite Runde |
£2.500 |
Erste Runde |
£1.250 |