Die Samstagabendsession in Prag hat mit packenden Matches und Weltklasse-Darts geglänzt – aus deutscher Sicht lag das Augenmerk dabei ganz klar auf
Niko Springer. Der Mainzer durfte sich mit keinem Geringeren als
Gerwyn Price messen und zeigte über weite Strecken eine ordentliche Vorstellung.
Zwar eröffnete Springer die Partie mit einem souveränen Anwurfleg und hielt dank eines 92er-Finishes noch einmal Anschluss, doch gegen die Effizienz des „Iceman“ war am Ende kein Kraut gewachsen. Mit einem Average von über 100 Punkten und drei Highfinishes setzte sich Price klar mit 6-2 durch und beendete Springers Turnier.
Michael van Gerwen in Bestform
Auch die weiteren Partien der Session hatten es in sich. James Wade bestätigte seine bestechende Form und schlug Nathan Aspinall mit einem Average von fast 107 Punkten – eine Machtdemonstration des Routiniers. Ebenso überzeugend präsentierte sich Luke Littler, der Cameron Menzies mit 6-2 besiegte und dabei erneut mit spektakulären Checkouts glänzte.
Einen echten Darts-Leckerbissen lieferte Michael van Gerwen. Der dreifache Weltmeister zeigte gegen Mike De Decker eine seiner besten Leistungen der letzten Monate und fegte seinen Gegner mit einem 6-0 vom Board. Mit einem Average von knapp 113 Punkten und einem brillanten 154er-Finish unterstrich „Mighty Mike“, warum er auf der
European Tour noch immer als Benchmark gilt.
Komplettiert wurde die Session durch souveräne Siege von Rob Cross, Stephen Bunting und Luke Humphries, ehe Josh Rock den Abend mit einem 6-2 über William O’Connor abschloss. Damit ist das Achtelfinale komplett – und die Fans in Prag dürfen sich am Finaltag auf ein Feld voller Hochkaräter freuen.