Die Premier League Darts 2025 wird heute Abend in Belfast eröffnet. Nathan Aspinall trifft im Viertelfinale des Eröffnungsabends auf Luke Humphries. Im Vorfeld gab es viel Wirbel um die Teilnahme des 33-jährigen Engländers, aber er sagt, er sei bereit, den Kritikern das Gegenteil zu beweisen.
Bei der Auswahl für die Premier League Darts gab es in diesem Jahr besonders viel Diskussionsstoff. Vor allem die Teilnahme von Nathan Aspinall, der ein besonders mittelmäßiges Jahr 2024 hinter sich hatte, wurde heftig in Frage gestellt.
Verfolgen Sie die Premier League Darts 2025 über unseren LIVE TICKER!!!
Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde The Asp dennoch ausgewählt und er ist fest entschlossen, den Kritikern das Gegenteil zu beweisen. "Ich kann es kaum erwarten, mit Premier League Darts zu beginnen", sagt er.
"Erst letzte Woche habe ich bei den Winmau World Masters das Viertelfinale erreicht (1-4 gegen Dimitri Van den Bergh), und dieses Turnier hat mir die Zuversicht gegeben, dass es mir gut geht. Ich bin im Moment sicher noch nicht auf meinem besten Niveau, aber ich habe wieder Spaß am Spielen, bin schmerzfrei und kann in aller Ruhe wieder auf Spitzenergebnisse hinarbeiten."
"Ich habe das Gefühl, dass ich für die Premier League Darts wie geschaffen bin," fuhr Aspinall fort. "Ich spiele gerne in den größten Hallen mit den meisten Zuschauern. Je lauter, desto besser für mich. Außerdem liebe ich es, jede Woche zu spielen, dieser Rhythmus wird mir gut tun."
Auswahlkriterien
Derzeit haben die vier Erstplatzierten der Weltrangliste automatisch ein Startrecht für die Premier League Darts, die anderen vier Plätze werden von Sky Sports und der PDC vergeben. "Ich würde die besten Acht der Welt standardmäßig einladen, dann gibt es keine Diskussionen. Ok, dann wäre ich in diesem Jahr selbst nicht dabei gewesen, so sei es."
"Die Leute sollten aber bedenken, dass es sich um ein Schauturnier handelt und nicht um ein Ranglistenturnier. Die PDC macht sich daher Gedanken darüber, welche Spieler am besten für ein solches Schauturnier geeignet sind."