Mike De Decker: Vom Grand-Prix-Champion zum Fan-Liebling - "Im Moment passt einfach alles"

PDC
durch Nic Gayer
Montag, 31 März 2025 um 12:00
mike de decker 2

Mike De Decker feierte im vergangenen Jahr mit seinem Triumph beim World Grand Prix seinen großen Durchbruch. Der Belgier, mittlerweile 29 Jahre alt, wurde über Nacht zu einer der gefragtesten Persönlichkeiten der Darts-Szene. Seine wachsende Popularität führte nun sogar zu einem eigenen Fan-Tag – ein Beweis für seinen rasanten Aufstieg.

Das Event fand im Dartshop Madhouse statt und lockte Hunderte Fans an, die den Star hautnah erleben wollten. „Es ist verrückt, so etwas zu erleben“, sagte De Decker gegenüber Het Nieuwsblad. Die Idee dazu kam von Andy, dem Besitzer des Shops, und seiner Mutter, da der Grand-Prix-Pokal zuvor nie in Belgien zu sehen war. „Wir wollten den Fans die Chance geben, sich mit dem Pokal und mir fotografieren zu lassen – und dann wurde daraus eine richtige Veranstaltung.“ Dank der Unterstützung seines neuen Sponsors Mission sowie weiterer Partner wurde das Event ein voller Erfolg.

Mike De Decker erreichte bei den Belgian Darts Open 2025 in Wieze vor heimischem Publikum das Finale
Mike De Decker erreichte bei den Belgian Darts Open 2025 in Wieze vor heimischem Publikum das Finale

Leben im Rampenlicht

Trotz seines Erfolgs fällt es De Decker nicht leicht, sich an den plötzlichen Ruhm zu gewöhnen. „Mein Leben hat sich seit dem Titelgewinn komplett verändert“, gibt er zu. Die neue Saison verlief zunächst holprig, auch wegen einer Umstellung der Ausrüstung. Doch dann kam das magische Wochenende bei den Belgian Darts Open, wo er das Finale vor heimischem Publikum erreichte. „Das hat mir geholfen, mich wieder zu fangen. Und jetzt stehen wir hier – es ist einfach verrückt.“

Seiner plötzlichen Berühmtheit blickt er mit gemischten Gefühlen entgegen. „Du kennst meine Antwort, lol – ich bin kein großer Fan davon“, scherzt er. „Aber es gibt auch schöne Seiten. Ich lerne, damit umzugehen. Früher hat mir das nichts bedeutet, weil ich nicht gerne im Mittelpunkt stehe. Aber jetzt kann ich dem nicht mehr entkommen (lacht).“

Vom Restaurant bis zum Fan-Hype

Dennoch gibt es Momente, in denen ihm der eigene Erfolg surreal erscheint. „Manchmal kneife ich mich noch, besonders wenn ich mit meinem besten Freund Ludo unterwegs bin. Er sagt dann: ‚Weißt du eigentlich, was du da angerichtet hast?‘ Am Freitag waren wir essen – und jeder im Restaurant hat mich erkannt. Das wäre vor zwei Jahren undenkbar gewesen. Daran sieht man, wie sehr Darts in Belgien lebt.“

Für den sonst eher zurückhaltenden De Decker war sein Fan-Tag eine echte Herausforderung. „So viele Menschen auf einmal – meine soziale Batterie wird danach leer sein“, lacht er. Doch er weiß, worauf es ankommt: „Es geht darum, den Fans einen schönen Abend zu bereiten. Wenn sie glücklich nach Hause gehen, dann bin ich es auch.“

Fokus auf den Sport – nicht auf Social Media

Während viele Kollegen Social Media intensiv nutzen, bleibt De Decker zurückhaltend. „Ich habe Glück mit den Menschen um mich herum. Sie kümmern sich um meine ‚Marke‘ – ich selbst denke da nicht drüber nach.“ Sein Fokus liegt weiterhin auf dem Dartsport: „Ich will einfach nur spielen, der Rest ist zweitrangig. Natürlich geht es auch ums Geld und Sponsoring, aber das überlasse ich anderen. TikTok oder YouTube? Nein, das ist nichts für mich.“

Eine starke Frau an seiner Seite

Hinter jedem Spitzensportler steht eine starke Partnerin – und für De Decker ist das Shauni Wastyn. Die selbstständige Kosmetikerin aus Niel begleitete ihn bereits zu den Belgian Darts Open und war auch beim Fan-Tag an seiner Seite.

„Es gibt mir ein gutes Gefühl, sie an meiner Seite zu haben“, sagt er. „Vielleicht hat das auch zu meinen Leistungen beigetragen.“ Kennengelernt haben sich die beiden schon vor Jahren, als De Decker mit 17 seine ersten Schritte im Dartsport machte. „Damals hat sie auch gespielt. Ich hatte sie gefragt, ob wir mal was unternehmen – aber es kam nicht dazu. Nicht, dass sie nein gesagt hätte (lacht).“

Ihr erstes echtes Date fand schließlich in Dubai statt. „Andere gehen ins Kino oder essen – wir waren fünf Tage in Dubai“, lacht De Decker. „Ein bisschen wie Blind Married, aber es hat funktioniert. In meinem Freundeskreis ist sie sehr beliebt, und meine Mutter hält sie für die perfekte Schwiegertochter. Also ja, im Moment passt einfach alles.“

Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare