Spielplan Premier League Darts 2025: Van Gerwen unter Druck – Littler jagt Rekord bei Heimspiel

PDC
durch Nic Gayer
Donnerstag, 10 April 2025 um 6:00
michael van gerwen luke littler

Die Premier League Darts 2025 kehrt auf britischen Boden zurück. Nach dem traditionellen Deutschland-Stopp gastiert der Tross am Donnerstag in der legendären AO Arena in Manchester. Dort steigt der zehnte Spieltag des prestigeträchtigen Wettbewerbs – und dieser verspricht Hochspannung.

Manchester hat eine besondere Geschichte mit der Premier League. Seit der Premiere 2005 ist die Stadt fester Bestandteil des Turnierkalenders. Hier gewann Phil Taylor einst das erste große Finale der Premier League-Geschichte mit 16-4 gegen Colin Lloyd. Heute kämpfen neue Stars um Ruhm und Ranglistenpunkte – und Manchester bleibt ein Hotspot des Dartsports.

Englische Dominanz in Manchester

In den letzten drei Jahren triumphierten jeweils englische Spieler beim Premier-League-Stopp in Manchester. 2022 sicherte sich James Wade mit drei souveränen Siegen den Tagestitel. Ein Jahr später ließ Michael Smith vor heimischem Publikum mit einem Average von 110,05 nichts anbrennen. 2024 war es Luke Littler, der mit starken Auftritten erneut für einen englischen Heimsieg sorgte.

Michael van Gerwen unter Druck

Im Viertelfinale trifft Michael van Gerwen auf Chris Dobey. Für den Niederländer ist ein Sieg Pflicht – nicht nur, um die Playoff-Chancen zu wahren, sondern auch, um nach zwei punktlosen Wochen wieder ein Ausrufezeichen zu setzen. In Berlin musste Mighty Mike kurzfristig verletzungsbedingt passen, auch in Newcastle blieb er ohne Erfolg. Immerhin: In den bisherigen zwei Duellen dieser Saison hat van Gerwen Dobey klar besiegt.

Dobey kämpft unterdessen ums Überleben im Rennen um die Top-Vier. Trotz seines jüngsten Sieges gegen Tabellenführer Littler liegt er sechs Punkte hinter dem vierten Platz. Eine weitere Niederlage würde seine Hoffnungen auf die Finalnacht drastisch schmälern.

Prestigeduell: Aspinall vs. Cross

Im zweiten Viertelfinale treffen Nathan Aspinall und Rob Cross aufeinander – ein Duell mit großer Bedeutung. Beide rangieren im Mittelfeld der Tabelle und benötigen dringend Punkte, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.

Aspinall kommt mit einer bitteren Niederlage gegen Bunting im Gepäck, Cross blieb gegen Humphries ohne Chance. Besonders für Cross wird die Luft dünner: Der Engländer ist der einzige Spieler, der in dieser Saison noch kein Wochenfinale erreicht hat – trotz sechs Halbfinal-Teilnahmen. Zudem spricht der direkte Vergleich klar für Aspinall, der die letzten sieben Duelle gewonnen hat.

Littler vor Heimspiel – Price als Angstgegner

Das Topspiel des Abends steigt zwischen Luke Littler und Gerwyn Price. Littler, der in Manchester ein Heimspiel hat, will sich nach seiner überraschenden Niederlage gegen Dobey zurückmelden. Gleichzeitig hat er die Chance, als erster Spieler überhaupt fünf Wochen-Titel in einer Saison zu holen.

Doch mit Price wartet sein wohl unangenehmster Gegner. Der Waliser hat die letzten sechs Begegnungen mit Littler allesamt gewonnen und kommt mit frischem Selbstvertrauen aus Berlin. Dort erreichte er das Finale, nachdem er kampflos ins Halbfinale eingezogen war – van Gerwens Absage sei Dank.

Bunting in Topform – Fragezeichen um Humphries

Im letzten Viertelfinale trifft Stephen Bunting auf Luke Humphries. Bunting feierte in Berlin seinen ersten Premier-League-Erfolg überhaupt und gewann wenige Tage später auch seinen ersten European Tour-Titel. Beide Male schlug er Humphries – ein gutes Omen für das Duell in Manchester.

Bei Humphries dagegen ist Sand im Getriebe. Zwar steht der Weltmeister sicher in den Top Vier, doch zuletzt schwankten seine Leistungen. In Riesa gestand er, dass ihn die mentale Belastung zunehmend beschäftigt. Gegen Bunting muss er zurück in die Erfolgsspur finden, um nicht weiter Boden auf Spitzenreiter Littler zu verlieren.

10.000 Pfund Bonus winken – und wichtige Punkte

Jede Premier-League-Woche bringt nicht nur Prestige, sondern auch ein sattes Preisgeld. Der Wochensieger erhält neben fünf Punkten für die Tabelle einen Bonus von 10.000 Pfund. Der Finalist kassiert drei Punkte, die Halbfinalisten jeweils zwei. Wer im Viertelfinale ausscheidet, geht leer aus.

Das Turnierformat bleibt dabei unverändert: Gespielt wird im K.-o.-System mit Viertel-, Halbfinale und Finale – jeweils im Best-of-11-Modus. Die besten vier Spieler der Tabelle ziehen nach 16 Spieltagen in die Play-offs ein.

TV-Übertragung und Preisgeldübersicht

DAZN überträgt die Premier League Darts in Deutschland live – jeden Donnerstagabend ab 20:00 Uhr. Insgesamt werden in der Premier League Darts 2025 rund 1.000.000 Pfund an Preisgeld ausgeschüttet. Jeder Spieler erhält mindestens 60.000 Pfund. Der Gesamtsieger darf sich über satte 275.000 Pfund freuen.

Spielplan – 10. Spieltag in Manchester (10. April, AO Arena)

Viertelfinale

  • Chris Dobey vs. Michael van Gerwen
  • Nathan Aspinall vs. Rob Cross
  • Luke Littler vs. Gerwyn Price
  • Stephen Bunting vs. Luke Humphries
Klatscht 1Besucher 1

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare