Mit der spannenden WM begann ein äußerst ereignisreiches Jahr
im PDC-Terminkalender. Schon die nächsten Wochen halten einige aufregende
Events bereit, die man sich als Darts-Fan keinesfalls entgehen lassen sollte.
Diese reichen von den ersten beiden Turnieren der World Series of Darts, über
das Winmau World Masters, bis hin zum Start der Premier League Darts.
Start der World Series of
Darts
Die ersten Januar-Wochen sind seit 2013 für den Start der
World Series of Darts reserviert. Am Austragungsmodus hat sich im Vergleich zum
Vorjahr nichts verändert. Die Turnierserie umfasst demzufolge 7 Wettbewerbe von
Januar bis August, sowie das große Finale im September. An jedem der Turniere
nehmen 16 Spieler teil – und zwar 8 Spieler basierend auf der
World Series of Darts
Order of Merit und genauso viele regionale Qualifikanten.
Das erste diesjährige Turnier fand in Bahrain statt. Im
Teilnehmerfeld waren gleich mehrere bekannte Gesichter zu sehen, inklusive Luke
Humphries und des frischgebackenen Weltmeisters Luke Littler. Auf dem obersten
Treppchen landete jedoch keiner der beiden Favoriten, sondern Stephen Bunting –
der somit nach dem Einzug ins WM-Halbfinale seine gute Form am Jahresanfang
bestätigte.
Die PDC-Karawane zieht vom 24. bis zum 25. Januar nach
Hertogenbosch in die Niederlande. Auch hier ist von einem starken
Teilnehmerfeld auszugehen, sodass uns erneut ein spannender Kampf um die
nächsten 12 Punkte in der Gesamtwertung erwartet.
Neues Format beim Winmau
World Masters
Zwischen dem 29. Januar und dem 2. Februar steigt die
dreizehnte Ausgabe des Winmau World Masters. Doch das Format sieht nicht wie
früher aus. Erstmals wird das Preisgeld in die Weltrangliste fließen, während
die Teilnehmerzahl in der Hauptrunde von 24 auf 32 erhöht wurde. Auf die
Teilnehmer wartet ein Preispool von insgesamt 500.000 Pfund, wobei dem Gewinner
rund 100.000 Pfund winken.
An Spannung wird es beim Turnier definitiv nicht mangeln. Den
Titel verteidigt Stephen Bunting, der sich – wie bereits erwähnt – in einer
sehr guten Form befindet. Bunting wird es bei der Titelverteidigung jedoch
nicht leicht haben, da das Teilnehmerfeld zum Platzen voll mit
Weltklasse-Spielern ist. Genauere
Tipps und Anbieter für Online-Wetten gibt es
bei Coincierge.de, sodass man keine Probleme hat, sich mit dem Ganzen in aller
Ruhe vertraut zu machen. Natürlich kann man nicht nur auf den Sieger tippen,
sondern eine Reihe anderer Sachen prognostizieren, wie Handicaps, Over/Under,
usw. Eines steht fest: Langweilig wird es mit Sicherheit nicht.
Das nächste große Ranglistenturnier wird nicht lange auf sich
warten lassen. Dabei handelt es sich um die UK Open 2025, die vom 28. Februar
bis zum 2. März ausgetragen wird. Anders als beim Winmau World Masters (Best of
Sets) wird hier in einem Best of Legs-System gespielt. Auch der Preispool ist
höher (600.000 Pfund), was Spaß und Spannung pur bis zum Ende verspricht.
Im Februar beginnt die
Premier League Darts
Advertorial: Die Premier League Darts ist zweifellos eines der
beliebtesten Turniere im PDC-Kalender. Im Gegensatz zu klassischen Wettbewerben
handelt es sich hier um eine Turnierserie, die 16 Spieltage in genauso vielen
verschiedenen Städten im Vereinigten Königreich und in Europa umfasst. Die
diesjährige und insgesamt 21. Austragung der
Premier League Darts beginnt am 6. Februar in der
SSE Arena in Belfast und endet am 29. Mai mit den Playoffs im legendären
Londoner The 02.
Im Austragungsmodus gab es keine Änderungen, sodass sich die
Fans erneut auf wöchentliche Begegnungen von acht Top-Spielern freuen dürfen.
Jeder Spieltag wird in einem Best of Legs-Modus ausgetragen. An Motivation wird
es bei den Spielern sicherlich nicht fehlen, da sich der Preispool auf eine
Million Pfund beläuft. Im Großen und Ganzen ist klar, dass die kommenden Wochen
und Monate in der Darts-Welt auf ganzer Linie spektakulär sein werden.