Stephen Bunting hat sein Auftaktmatch bei den Poland Darts Masters 2025 überstanden – doch der Weg dahin war für den früheren Champion alles andere als einfach. Nach einem kleinen Formtief bei den US Darts Masters gab „The Bullet“ offen zu, dass ihn vor der Partie gegen Lokalmatador Titus Kanik die Nerven gepackt hatten.
„Ich war sehr nervös – das Spiel musste einfach vorbei sein“
„Ich war sehr nervös, er vielleicht auch – aber nicht so sehr wie ich“, gestand Bunting nach seinem 6:3-Erfolg. „Jetzt liegt das Spiel hinter mir, und ich weiß, was ich tun muss, um dieses Turnier zu gewinnen.“ In der nächsten Runde trifft er auf einen weiteren polnischen Spieler: Krzysztof Ratajski.
Trotz des Drucks lobte Bunting die Stimmung in Gliwice: „Die Zuschauer haben ihren Spieler unterstützt – das ist völlig okay. Das gehört dazu. Und ich werde sie auch morgen respektieren.“
Rückenwind aus der Vergangenheit – und ein klarer Blick nach vorn
Bunting hat das Turnier bereits in der Vergangenheit gewonnen – ein Umstand, der ihm Selbstvertrauen gibt: „Hierher zurückzukommen und zu wissen, dass ich dieses Event schon einmal gewonnen habe, gibt mir ein gutes Gefühl.“
Angesprochen auf das dichte PDC-Programm – letzte Woche spielte er noch in New York – bleibt er gelassen: „Ja, es ist anstrengend, aber ich beschwere mich nicht. Ich spiele bei PDC-Events, das ist eine Chance, gutes Geld für mich und meine Familie zu verdienen.“
Was Bunting nach seiner Karriere machen will? „In ein heißes Land gehen und am Strand sitzen“, sagte er mit einem Lachen – und sorgte prompt für gute Stimmung im Saal.
Zum Abschluss bedankte er sich beim Veranstalter: „Ich liebe es, hier zu sein. Der Austragungsort ist brillant, das Hotel ist großartig, und man kümmert sich wirklich gut um uns. Ich hoffe, dass der polnische Dartsport weiter wächst – das Potenzial ist da.“
Heute Abend trifft Bunting auf Krzysztof Ratajski. Gelingt ihm erneut ein starker Auftritt, wäre ein zweiter Turniersieg in Gliwice nicht ausgeschlossen – vorausgesetzt, die Nerven spielen diesmal von Anfang an mit.