Ein Average von über 100 Punkten ist im modernen Profidarts längst keine Seltenheit mehr. Im Gegenteil: Die hohen Averages häufen sich in einem Tempo, das noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbar war. Doch wer hat eigentlich den höchsten Average aller Zeiten erzielt?
Schaut man nur auf die offiziellen TV-Spiele, führt Michael van Gerwen die Liste weiterhin souverän an. „Mighty Mike“ besiegte am vierten Spieltag der Premier League 2016 Michael Smith mit 7:1 und warf dabei einen historischen Schnitt von 123,40 Punkten. An zweiter Stelle folgt Kim Huybrechts, der beim World Cup of Darts 2017 gegen Paul Lim einen Average von 121,90 erreichte. Komplettiert wird die Top Drei von Peter Wright, der 2017 in der Premier League gegen Adrian Lewis 119,50 Punkte im Schnitt warf.
Doch jenseits der Fernsehkameras sind noch höhere Werte gefallen. Kyle Anderson, 2021 tragisch verstorben, erzielte bei einem Players Championship einen unglaublichen Average von 134,84 Punkten – ein Rekord, der damals jedoch nicht offiziell dokumentiert wurde. „Damals gab es leider noch kein DartConnect“, hieß es später.
Und tatsächlich gibt es sogar einen Wert, der alles übertrifft. Colin Osborne, ehemaliger Sieger eines Players Championship Turnier und Finalist bei den UK Open, spielte bei einem UK Open Qualifier in einem Pub einen unfassbaren Average von 143,14 Punkten. Paul Nicholson, selbst Major-Champion, bestätigte die Geschichte nach eigener Recherche. „Colin gewann 4:0 in 11, 11, 9 und 11 Darts“, berichtete er. „Es ist schade, dass es DartConnect damals noch nicht gab, aber der Spielleiter von damals hat es bestätigt.“
Nicholson erinnert sich zudem an eine eigene Geschichte: „Ich habe einmal Colin Lloyd mit 6:0 geschlagen. Danach sagte man mir, ich hätte in diesem Match einen Average von 121 gehabt. Ich war sehr stolz darauf, aber heute bereue ich, dass ich keinen Beweis schwarz auf weiß habe.“
Damit bleibt Colin Osborne mit seinem legendären 143er Average inoffiziell an der Spitze – ein Rekord, der bis heute unerreicht ist und wohl noch lange unerreicht bleiben wird.