„Das ist ein schwerer Schlag für viele“ – World Seniors Darts Tour steht vor dem Aus

PDC
Freitag, 15 August 2025 um 16:00
John Lowe WSDT R2 2
Die World Seniors Darts Tour (WSDT) steht offenbar vor einem abrupten Ende. In den vergangenen Tagen hat sich die Online-Präsenz der Organisation nahezu vollständig aufgelöst: Social-Media-Kanäle wurden umbenannt, die offizielle Website abgeschaltet und der Ticketverkauf für kommende Events ohne jede Erklärung gestoppt. Das plötzliche Schweigen sorgt unter Spielern wie Fans für Unruhe – viele fragen sich, ob dies das endgültige Aus für die beliebte Seniorentour bedeutet.
Einer, der es wohl am besten wissen dürfte, ist John Lowe. Die Darts-Legende und Teilnehmer der ersten World Seniors Darts Championship meldete sich auf Facebook zu Wort und bestätigte in deutlichen Worten die Gerüchte: „Ich habe gestern die Nachricht erhalten, dass die World Seniors Darts Tour aufgelöst wurde. Jason Thame und Francis haben alles versucht, um daraus einen Erfolg zu machen. Ich habe an der Eröffnungsfeier und der ersten Senioren-Weltmeisterschaft teilgenommen – das Publikum und die TV-Zuschauer waren begeistert. Ich dachte, es würde sich von da an weiterentwickeln, aber es sollte nicht sein. Nach reiflicher Überlegung haben die Organisatoren den Stecker gezogen. Das ist ein schwerer Schlag für viele, die dachten, es sei eine Verlängerung ihrer Karriere. Vielleicht kehrt die Seniorentour irgendwann zurück.“

Reaktionen aus der Szene: Hoffnung und Anerkennung

Chris Mason, ebenfalls ehemaliger Teilnehmer der WSDT, reagierte auf Lowes Beitrag mit Respekt für die Macher – und einem Funken Hoffnung: „Sie haben enorm viel Zeit und Geld investiert. Das verdient Anerkennung, denn es war ein Projekt aus purer Leidenschaft für unseren Sport. Hoffen wir, dass es vielleicht einmal im Jahr ein Turnier geben kann, damit die Fans ihre alten Lieblinge sehen.“
Chris Mason nahm dreimal an der World Senior Darts Championship teil
Chris Mason nahm dreimal an der World Senior Darts Championship teil
Für viele Spieler hat das plötzliche Aus drastische Folgen. Die Tour bot nicht nur die Möglichkeit, die eigene Karriere zu verlängern, sondern auch eine wichtige Einnahmequelle. Besonders hart trifft es jene, die auf die Seniorentour gesetzt hatten, um den Übergang vom Profisport in den Ruhestand abzufedern. Auch für den Dartsport im Allgemeinen war die WSDT mehr als nur ein Turnierkalender: Sie galt als Brücke zwischen den Legenden vergangener Jahrzehnte und dem modernen Profisport – ein Format, das Nostalgie und aktuelle Spannung vereinte.

Wirtschaftliche Folgen für Veranstalter und Sponsoren

Nicht nur Spieler und Fans sind betroffen. Lokale Veranstaltungsorte, Sponsoren und Partner stehen vor einer unklaren Zukunft. Die Turniere zogen Besucher an, sorgten für Umsatz und brachten Energie in Kneipen, Hallen und Arenen. Bleibt die Organisation stumm, könnten wichtige Geschäftsbeziehungen zerbrechen. Ein Neuanfang wäre dann schwer, weil Vertrauen erst mühsam zurückgewonnen werden müsste.
Das plötzliche Verschwinden des digitalen Auftritts wirkt dabei wie ein unübersehbares Warnsignal. In einer Sportwelt, die von Social Media und Online-Marketing lebt, ist ein vollständiger „Blackout“ oft ein Indiz für ernsthafte strukturelle oder finanzielle Probleme. Für die Community bedeutet das: keine Ergebnisse, keine Interviews, keine Ankündigungen und damit ein Informationsvakuum, das schnell Unmut schürt.

Leidenschaft als Vermächtnis

Trotz aller Unsicherheit bleibt eines klar: Die WSDT war ein Herzensprojekt. Sie brachte Legenden zurück ans Oche, erinnerte an große Momente der Darts-Geschichte und ließ Fans ihre Idole noch einmal live erleben. Ob sich dieser Geist in Zukunft zumindest in einem jährlichen Showturnier erhalten lässt, bleibt offen.
Bis zur offiziellen Bestätigung der Organisatoren hängt die Dartgemeinde in der Warteschleife. Das Verschwinden der WSDT ist ein Weckruf: Selbst populäre Formate sind nicht immun gegen plötzliche Brüche. Die Fans hoffen, dass das aktuelle Schweigen nur vorübergehend ist – und nicht das letzte Kapitel dieser besonderen Tour.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare