„Er hat sich sofort bei mir entschuldigt“ – Pero Ljubic reagiert auf scharfe van Gerwen-Kritik

PDC
durch Nic Gayer
Donnerstag, 10 Juli 2025 um 13:00
Ljubic Van Gerwen
Trotz anhaltender Schwierigkeiten auf der PDC Pro Tour stand Pero Ljubic beim Poland Darts Masters kürzlich auf der großen World-Series-Bühne. In Gliwice traf der Kroate in der ersten Runde auf Michael van Gerwen und sorgte mit seinem Auftritt für Aufsehen. Der dreifache Weltmeister setzte sich zwar mit 6-4 durch, sorgte aber vor allem mit scharfen Worten gegen seinen Gegner für Schlagzeilen.
„Das war überhaupt kein gutes Spiel. Pero muss froh sein, dass er ein Leg gewonnen hat. Pero ist kein guter Spieler. Pero ist ein Kneipenspieler – das wissen wir alle“, polterte van Gerwen nach dem Match. „Ich bin nicht hart – er ist ein netter Mann, aber wenn man eine Triple-12 anstatt einer Triple-20 wirft, dann muss man zurück an die Dartscheibe… Ich bin derjenige, der schuld ist. Aber ich habe Pero heute gut aussehen lassen. Er hat ein paar Legs gewonnen, und es fühlt sich an wie sein Geburtstag!“

"Michael und ich kennen uns schon lange"

Der überraschend giftige Ton sorgte für breite Kritik. Ljubic selbst nahm die Attacke jedoch sportlich und bemüht gelassen – in einem Interview mit dem Portal Okiem Darta gab er sich versöhnlich.
„Michael und ich kennen uns schon lange – wir lachen gerne. Es steckte keine böse Absicht hinter seinen Worten“, erklärte Ljubic. „Er war einfach frustriert über seine eigene Leistung, und das verstehe ich.“
Auch van Gerwen habe seine Worte im Nachhinein bereut: „Um ehrlich zu sein, hat sich Michael sofort bei mir entschuldigt. Wie gesagt, wir kennen uns gut, und ich weiß, dass er es nicht böse gemeint hat“, so Ljubic weiter. „Bei einem späteren Gespräch hat er mich sogar noch motiviert. Er ist ein wirklich anständiger Kerl und ein erstklassiger Spieler – man sollte also nicht zu hart über ihn urteilen. In solchen Momenten können die Emotionen hochgehen.“
Ljubic plädiert für mehr Verständnis – auch im Umgang mit impulsiven Reaktionen. „Für mich zählt vor allem die Ehrlichkeit einer Person – nicht das, was im Internet steht. Wie ich bereits erwähnt habe, hat er seine Worte bereut und sich entschuldigt. Das reicht mir“, sagt der Kroate. „Noch einmal: Man sollte nicht zu schnell urteilen – in solchen Momenten können die Emotionen überhand nehmen.“
Klatscht 1Besucher 1
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare