EXKLUSIV-INTERVIEW | Vom Chorsänger zum PDC-Caller - Franz Engerer über seinen Weg auf die European-Tour-Bühne

PDC
durch Nic Gayer
Montag, 21 April 2025 um 18:22
crowd sonntag afternoon 39
Die European-Tour-Saison 2025 liefert sportliche Highlights am Fließband – doch die Herzen der Fans erobert derzeit ein Mann, der vor allem neben dem Oche in Erscheinung tritt. Referee und Caller Franz Engerer zählt zu den neuen Gesichtern auf der European Tour. Im Exklusiv-Interview mit Dartsnews.de spricht der 24-Jährige über seinen Weg zur PDC, gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Darts-Callers – und verrät die Geschichte hinter seinem schon jetzt ikonischen 180er-Call.
„Es gab vor ungefähr zwei Jahren ein Caller-Casting von Sport1 und der PDC Europe. Dort habe ich mich beworben, weil ich zuvor schon auf kleineren Turnieren gecalled und viel positives Feedback zu meiner Stimme bekommen habe“, erzählt Engerer. Dem 24-Jährigen wurde von vielen Seiten empfohlen, etwas aus seinem besonderen Stimmtalent zu machen - „Aber ich dachte mir: Was soll ich daraus machen? Soll ich mich da jetzt bewerben? Aber dann kam das Casting und ich bin heute sehr, sehr froh, daran teilgenommen zu haben“, so Engerer weiter.
Franz Engerer in seinem Element: Beim German Darts Grand Prix 2025 begeistert er das Publikum mit seinen 180er-Calls
Franz Engerer in seinem Element: Beim German Darts Grand Prix 2025 begeistert er das Publikum mit seinen 180er-Calls
Zu Beginn sammelte Engerer auf Galas und kleineren Events wie der PDC Europe Super League erste Caller-Erfahrungen. „Auf der großen European-Tour-Bühne muss ich eigentlich nur ein wenig ausblenden, dass die TV-Kameras auf mich gerichtet sind. Ich war auf meiner ersten Gala deutlich nervöser als bei meinem ersten Euro-Tour-Auftritt“, erzählt Engerer.
Sein European-Tour-Debüt feierte er schließlich im Rahmen der European Darts Trophy 2025 in Göttingen - und sorgte mit seinem außergewöhnlichen 180er-Gesang prompt für Schlagzeilen in den Sozialen Medien. „Das meiste, was man hört, ist positiv und schön. Es gibt auch immer wieder Leute, denen es nicht gefällt, was aber völlig normal ist - vor allem wegen meiner einzigartigen 180. Aber es ist schon wirklich geil, die positive Resonanz zu sehen und auch ab und zu erkannt und nach Fotos gefragt zu werden“, erzählte Engerer mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
„Ich bin schon seit Jahren ein riesengroßer Darts-Fan und habe immer alles geschaut, was irgendwie ging. Die Stimmung in den Hallen ist einfach unfassbar - Darts ist mit keiner anderen Sportart zu vergleichen. Deswegen ist es für mich richtig, richtig geil, jetzt ein Teil davon zu sein - vor allem, weil es als Spieler nie gereicht hat, dafür war ich immer zu untalentiert“, scherzte Engerer.
Angesprochen auf seinen markanten 180er-Gesang, mit dem Engerer die tobenden PDC-Hallen für einen Moment in festliche Opernsäle verwandelt, erzählt er von seinem musikalischen Hintergrund: „Seit der siebten Klasse nehme ich Gesangsunterricht und singe in einem Chor. Wir hatten über die Jahre verschiedenste Auftritte – von Operngesang über Musicals bis hin zu Solo-Auftritten“, sagt Engerer und erklärt, dass er seinen 180er-Call über die Jahre weiterentwickeln konnte: „Am Anfang habe ich sie noch nicht so krass gesungen wie aktuell, aber ich dachte, dass das einfach zu mir passt und ich das so machen möchte.“
Ein fester Bestandteil der Marke Franz Engerer ist mittlerweile auch sein markanter Spitzname „German Eye Candy“ - doch wie kam dieser Nickname eigentlich zustande? „Der Spitzname ist auf der Women's Series entstanden. Philip Brzezinski (Master of Ceremonies der PDC Europe; Anm. d. Red.) hat ihn anschließend übernommen und etabliert - vor allem auf den Galas hat er mich immer wieder so angekündigt. Bei diesem Spitznamen wäre es auch etwas unangenehm, wenn ich ihn mir selbst gegeben hätte“, lachte Engerer.
Klatscht 2Besucher 2

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare