Mit seiner opernhaften Art, die 180 zu zelebrieren, hat
Franz Engerer in kürzester Zeit Kultstatus unter Darts-Fans erreicht – doch nicht jeder ist ein Freund des außergewöhnlichen Caller-Stils. In einem Interview mit talkSPORT äußerte sich nun Englands Topstar
Nathan Aspinall kritisch über den deutschen Referee der PDC Europe.
"Ich war im Zug und habe das Spiel geschaut", erzählte der Weltranglistenachte lachend. "Er hat die Scores ausgerufen und ich dachte mir: Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich spielen könnte, wenn er callt.“ Und obwohl Aspinall betonte, dass er „nichts gegen den Kerl“ habe, fügte er hinzu: „Ich mag seinen Call einfach nicht. Ich hoffe, er leitet nicht meine Spiele – aber feuert ihn nicht, er ist einfach nicht mein Fall.“
Kaum dabei – und schon jetzt eine der Geschichten der Saison: Franz Engerer begeistert die Fans auf der European Tour
Engerer, der erst in diesem Jahr sein Debüt auf der großen European-Tour-Bühne feierte, hatte sich durch seinen einzigartigen Stil schnell einen Namen gemacht. Besonders sein musikalisch inspirierter 180er-Call sorgt regelmäßig für virale Reaktionen in den sozialen Medien.
Im Exklusiv-Interview mit Dartsnews.de während des
German Darts Grand Prix 2025 in München zeigte sich der 24-Jährige gelassen im Umgang mit Kritik: „Es gibt auch immer wieder Leute, denen es nicht gefällt, was aber völlig normal ist – vor allem wegen meiner einzigartigen 180. Aber es ist schon wirklich geil, die positive Resonanz zu sehen.“
Engerer, der seit seiner Schulzeit Gesangsunterricht nimmt und in Chören auftritt, hat sich seinen Signature-Call über Jahre hinweg erarbeitet – ganz bewusst mit einer persönlichen Note: „Ich dachte, dass das einfach zu mir passt und ich das so machen möchte.“
Auch wenn nicht jeder Spieler mit dem „German Eye Candy“, wie er scherzhaft genannt wird, warm wird, scheint eines sicher: Engerer bringt frischen Wind auf die Bühne – und hat mit seinem Stil bereits die Herzen vieler Darts-Fans erobert.