NEXT GEN 2024: Steven Noster und Moritz Bohrmann sichern sich Titel in Sindelfingen

PDC
durch Nic Gayer
Sonntag, 04 August 2024 um 17:37
<br>

Am Samstag und Sonntag wurden die Turniere elf und zwölf der PDC NEXT GEN-Tour in Sindelfingen ausgetragen. Steven Noster konnte sich bereits seinen zweiten Titelgewinn sichern während der 20-Jährige Moritz Bohrmann zum ersten Mal auf der NEXT GEN-Tour erfolgreich war.

Steven Noster behauptete sich im Finale des 11. Turniers mit einem 6-3-Sieg gegen Kai Gotthardt. Zuvor konnte sich Noster gegen Patrick Happach (3-0), Sandy Wolf (3-0), Kimi Seemann (4-0), Elias Kuhlig (4-0), Marcel Erba (4-1), Kevin Troppmann (4-1) und Franz Roetzsch (5-4) durchsetzen. Bei seinem Viertelfinal-Erfolg über Troppmann spielte Noster einen Average von 103.24. Nach seinem zweiten Titelgewinn der NEXT GEN-Saison steht der 34-Jährige nun mit 4.324 Euro eingespieltem Preisgeld auf Rang zwei der Oder of Merit.

Moritz Bohrmann konnte sich am Sonntagabend in einem packenden Finale mit 6-5 gegen den Österreicher Patrick Tringler durchsetzen. Auf seinem Weg zum Premieren-Titel schlug Bohrmann Steffen Meyer (3-0), Maximilian Nirschl (3-1), Christian Herzberg (4-0), Patrick Klingelhöfer (4-2), Sascha Stuhlemmer (4-2), Steven Noster (4-2) und Jannis Barkhausen (5-2). Nach einem erfolgreichen Turniertag klopft der 20-Jährige an den Top-10 der NEXT GEN Order of Merit an und positioniert sich mit 1.385 Euro Preisgeld auf Rang elf der Rangliste.

Die NEXT GEN-Tour besteht aus insgesamt 18 Turnieren, die in Österreich und Deutschland gespielt werden und von der PDC Europe ausgerichtet werden. Teilnehmen darf jeder, der das 16. Lebensjahr vollendet hat, nicht im Besitz einer PDC Tour Card ist und eine deutsche, österreichische, schweizer, luxemburgische oder liechtensteiner Staatsangehörigkeit hat.

Pro Turnier werden Preisgelder in Höhe von 5.200 Euro ausgeschüttet, wobei in dieser Summe Prämienzahlungen für 12-Darter oder besser, 171+ Aufnahmen und Highfinishes von 101+ enthalten sind. Zusätzlich zu den Preisgeldern winken den Spielern Startplätze für die Europe Super League und damit eine Möglichkeit zur Teilnahme an der Darts WM, die Teilnahme an der Q-School und dem European Tour-Qualifier.

Darüber hinaus kann die Berechtigung für ein Match bei einer Darts Gala der PDC Europe erspielt werden. Die nächsten zwei Turniere werden am Samstag, den 17. August, und am Sonntag, den 18. August ausgetragen, wobei ausgewählte Matches der Knockout-Phase ebenso wie beide Halbfinal-Matches und das Finale live über den YouTube-Kanal der PDC verfolgt werden können.

Ergebnisse NEXT GEN 11

Letzte 16

Niko Springer 4-3 Michael Unterbuchner

David Jeske 4-3 Tim Weber

Kai Gotthardt 4-2 Michael Hurtz

Stefan Taferner 4-3 Finn Chudziak

Steven Noster 4-1 Marcel Erba

Kevin Troppmann 4-2 Moritz Bohrmann

Rene Eidams 4-1 Christopher Toonders

Franz Roetzsch 4-2 Marcel Hausotter

Viertelfinale

Niko Springer 4-1 David Jeske

Kai Gotthardt 4-1 Stefan Taferner

Steven Noster 4-1 Kevin Troppmann

Franz Roetzsch 4-1 Rene Eidams

Halbfinale

Kai Gotthardt 5-4 Niko Springer

Steven Noster 5-4 Franz Roetzsch

Finale

Steven Noster 6-3 Kai Gotthardt

Ergebnisse NEXT GEN 12

Letzte 16

Niko Springer 4-0 Marcel Erba

Kevin Troppmann 4-0 Leon Weber

Lukasz Karcz 4-0 Tobias Pankow

Patrick Tringler 4-2 Marcel Walpen

Steven Noster 4-0 Noah Röschlein

Moritz Bohrmann 4-2 Sascha Stuhlemmer

Jannis Barkhausen 4-0 Marcel Gerdon

Marcel Hausotter 4-2 Franz Roetzsch

Viertelfinale

Niko Springer 4-1 Kevin Troppmann

Patrick Tringler 4-0 Lukasz Karcz

Moritz Bohrmann 4-2 Steven Noster

Jannis Barkhausen 4-1 Marcel Hausotter

Halbfinale

Patrick Tringler 5-4 Niko Springer

Moritz Bohrmann 5-2 Jannis Barkhausen

Finale

Moritz Bohrmann 6-5 Patrick Tringler

Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare