Michael van Gerwen ist zurück – nicht nur auf der internationalen Darts-Bühne, sondern auch in einer Phase, die ihm privat alles abverlangt. Nach einer kurzen Pause kehrte der dreifache Weltmeister vergangene Woche in New York bei den
US Darts Masters ans Oche zurück. Grund für seine Auszeit war die laufende Scheidung von Ehefrau Daphne – ein Thema, das selbst abseits der Bühne für Schlagzeilen sorgt.
Im Gespräch mit Sportnieuws.nl zeigte sich der Niederländer offen wie selten. „Jeder weiß, dass es eine sehr ereignisreiche Zeit für mich war“, sagte der 35-Jährige. „Man kann in der Vergangenheit schwelgen, aber ich muss selbst weitermachen.“ Van Gerwen betont, dass er sich auf das Positive konzentriert – so gut es eben geht, während Medien und Boulevardreporter ihn sogar an der Haustür belagern.
Wie übergriffig das werden kann, schilderte Ex-Eishockey-Star Naomi van As in einem Podcast: RTL Boulevard stand unangekündigt vor Van Gerwens Tür, als dieser gerade seine Kinder von der Schule abgeholt hatte. Für van As und ihre Podcast-Partnerin Ellen Hoog eine Grenze, die nicht überschritten werden sollte. „Natürlich gehört Medieninteresse dazu, wenn man im Rampenlicht steht“, so Hoog, „aber nicht bei so privaten Dingen. Vor allem, wenn Kinder dabei sind.“
Trotz allem gibt es Lichtblicke. Van Gerwen wirkte bei seinem Comeback fitter denn je – zehn Kilo hat er abgespeckt, auch die Zahnspange ist Geschichte. „Wenn man sich körperlich wohl fühlt, ist man geistig klarer“, sagte Hoog. Van As pflichtet bei: „Man ist ausgeruhter, schläft besser, denkt schneller – das zeigt sich auch im Spiel.“
Sportlich reichte es bei den US Darts Masters zwar nicht zum großen Wurf. Nach einem Auftaktsieg war in Runde zwei gegen Gerwyn Price Endstation. Doch Van Gerwen bewies: Trotz privater Turbulenzen bleibt er einer, mit dem man immer rechnen muss.
Der Niederländer weiß, dass er weitermachen muss – auf der Bühne, aber auch privat. Der Spagat zwischen Medienrummel und Familienleben ist dabei wohl die härteste Herausforderung. Doch wenn einer den Druck aushält, dann „Mighty Mike“.