Spielplan Sonntagnachmittag beim European Darts Grand Prix 2025: Achtelfinal-Kracher zwischen Schindler und van Duijvenbode

PDC
durch Nic Gayer
Sonntag, 04 Mai 2025 um 12:51
martin schindler
Die European Tour macht Station in Sindelfingen – am Wochenende steht bereits das sechste Euro-Tour-Turnier der Saison an. Der Glaspalast ist längst zu einem festen Anlaufpunkt für die besten Dartspieler der Welt geworden. Seit dem Debüt im Jahr 2013, damals noch unter dem Namen European Darts Trophy, gehört das Turnier zum festen Inventar des PDC-Kalenders.
Ein Jahr später erhielt es seinen heutigen Namen: European Darts Grand Prix. Mit Ausnahme der coronabedingten Absagen 2021 und 2022 fand das Event seither durchgängig in Sindelfingen statt – und ist berüchtigt für seine Ausgeglichenheit. In zehn Austragungen krönten sich neun verschiedene Spieler zum Sieger. Lediglich Michael van Gerwen konnte den Titel zweimal erringen (2016, 2018). Zu den weiteren Gewinnern zählen Mervyn King (2014), Kim Huybrechts (2015), Peter Wright (2017), Ian White (2019), José de Sousa (2020), Luke Humphries (2022), Rob Cross (2023) und Gary Anderson (2024). Verfolgen Sie den European Darts Grand Prix 2025 über unsere Live-Scores!
Martin Lukeman vs. Raymond van Barneveld
Raymond van Barneveld eröffnet den Achtelfinalsonntag in Sindelfingen gegen Martin Lukeman. Der Niederländer hatte in der vorherigen Runde mit einem knappen 6-5-Sieg gegen Gerwyn Price für ein Ausrufezeichen gesorgt und dabei an seine besten Zeiten erinnert. Doch die Konstanz bleibt Barneys Schwachstelle – zu oft folgt auf ein starkes Match ein schwächeres. Kann er seine Leistung bestätigen, stehen die Chancen auf den Viertelfinaleinzug gut.
Rob Cross vs. Gary Anderson
Ein echtes Highlight verspricht das Duell zwischen Rob Cross und Titelverteidiger Gary Anderson. Beide Ex-Weltmeister zeigten zuletzt starke Leistungen. Cross setzte sich souverän gegen Mike De Decker durch, während Anderson mit einem brillanten 110er-Average gegen Gian van Veen glänzte. In dieser Form gilt der Schotte als leichter Favorit – Spannung ist in jedem Fall garantiert.
Niels Zonneveld vs. James Wade
Mit Niels Zonneveld steht der zweite Niederländer des Nachmittags am Oche. Nach seinem Sieg über Ryan Searle trifft er nun auf Routinier James Wade. Der Engländer ist bekannt dafür, auch aus wenigen Chancen Kapital zu schlagen. Zonneveld wird auf den Doppeln besonders effizient sein müssen, um sich gegen The Machine durchzusetzen.
Deutschlands Nummer eins bekommt es mit Dirk van Duijvenbode zu tun, der in Runde zwei seinen Landsmann Michael van Gerwen überraschend mit 6-3 ausschaltete. Van Duijvenbode scheint seine Schulterprobleme überwunden zu haben und ist wieder auf dem Weg zu alter Stärke. Martin Schindler hingegen befindet sich in Topform, gewann zuletzt die Austrian Darts Open und setzte sich gestern überzeugend gegen Josh Rock durch. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken dürfte Schindler hochmotiviert ins Spiel gehen.
Martin Schindler gehört auf dem European-Tour-Circuit zur absoluten Weltspitze
Martin Schindler gehört auf dem European-Tour-Circuit zur absoluten Weltspitze
Cameron Menzies vs. Peter Wright
Im rein schottischen Duell trifft Cameron Menzies auf Peter Wright. Während Menzies 2024 bereits ein Turnier auf der Pro Tour gewinnen konnte, wartet der ehemalige Weltmeister weiterhin auf einen großen Erfolg in diesem Jahr. Beide setzten sich am Samstag souverän durch – Menzies gegen Stephen Bunting, Wright gegen Leon Weber. Ein Duell auf Augenhöhe ist zu erwarten.
Andrew Gilding vs. Danny Noppert
Danny Noppert trifft auf Andrew Gilding – ein Match zwischen zwei Spielern mit unterschiedlicher Formkurve. Noppert behielt gegen Landsmann Wessel Nijman knapp die Oberhand. Gilding hingegen überraschte mit einem 6-5-Erfolg über Jonny Clayton. Trotz Gildings Erfolg dürfte Noppert als Favorit in die Partie gehen.
Luke Woodhouse vs. Ross Smith
Luke Woodhouse und Ross Smith bestreiten ein rein englisches Achtelfinale. Beide präsentierten sich am Samstag in starker Verfassung. Woodhouse schaltete Chris Dobey aus, Smith bezwang Dave Chisnall mit 6-3. Smith hat in Sindelfingen noch eine Rechnung offen: Im Vorjahr unterlag er im Finale gegen Gary Anderson.
Luke Humphries vs. Michael Smith
Den Abschluss der Nachmittagssession bildet das Duell zweier Schwergewichte: Luke Humphries gegen Michael Smith. Humphries zeigte beim 6-1 über Connor Scutt eine deutlich verbesserte Leistung. Smith musste gegen den starken Daniel Klose hart kämpfen, setzte sich am Ende aber knapp mit 6-5 durch. Bei einem Duell auf Augenhöhe dürfen sich die Fans auf hohe Averages und spektakuläre Finishes freuen.

Live-Übertragung im TV

Das Turnier kann wie üblich auf DAZN und Pluto TV in Gänze live verfolgt werden. Wie bei European Tour Turnieren üblich, besteht der European Darts Grand Prix aus drei Turniertagen. Die Nachmittagssessions beginnen täglich um 13:00 Uhr, während die Abendsessions um 19:00 Uhr beginnen.
Die erste Runde wird am Freitag sowohl in der Nachmittags- als auch in der Abendsession ausgetragen, wo die 16 Besten der bereinigten Pro Tour Order of Merit auf 16 Spieler treffen, die aus den verschiedenen Qualifikationsturnieren hervorgegangen sind. Die Sieger dieser Spiele treffen in der zweiten Runde am Samstag auf einen Spieler aus den Top 16 der Main Order of Merit. Die dritte Runde wird am Sonntagnachmittag gespielt, bevor am Sonntagabend die Viertel- und Halbfinalspiele sowie das Finale ausgetragen werden.

Verteilung des Preisgeldes

Allen Teilnehmern, die in der ersten Runde starten, wird ein Preisgeld von 1.250 Pfund garantiert, während die Spieler, die erst in der zweiten Runde in das Geschehen eingreifen, garantierte 2.500 Pfund erhalten. Dieser Betrag steigt schließlich auf den Hauptpreis von 30.000 Pfund für den Gewinner des Turniers an.
Ein wichtiges Detail ist, dass Spieler, die automatisch über die Order of Merit gesetzt sind und ihr erstes Spiel verlieren, kein Preisgeld auf den verschiedenen Ranglisten (Main Order of Merit, European Tour Order of Merit und Pro Tour Order of Merit) erhalten. Dies gilt auch für Qualifikanten, die später aufgrund des Rückzugs anderer Spieler als gesetzt gelten.

Spielplan European Darts Grand Prix 2025

Sonntag, 4. Mai
Achtelfinale
Nachmittagssession (ab 13:00)
Martin Lukeman v Raymond van Barneveld
Rob Cross v Gary Anderson
Niels Zonneveld v James Wade
Dirk van Duijvenbode v Martin Schindler
Cameron Menzies v Peter Wright
Andrew Gilding v Danny Noppert
Luke Woodhouse v Ross Smith
Luke Humphries v Michael Smith
Klatscht 1Besucher 1

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare