Spielplan UK Open Darts 2025 am Samstagabend: Schindler, Littler und Humphries im Achtelfinale

PDC
Samstag, 01 März 2025 um 19:00
martin schindler 1
Wir haben bereits die sechste Runde der UK Open Darts 2025 erreicht. Sechzehn Spieler sind noch im Rennen um den Titel, aber bevor der letzte Tag anbricht, werden noch einmal die Karten neu gemischt.
Unterdessen steigen die Chancen, dass ein neuer Name auf der UK Open-Ehrenliste steht. Michael van Gerwen, Peter Wright, Gary Anderson, Andrew Gilding und Danny Noppert sind unter anderem bereits ausgeschieden. Von den verbleibenden Spielern haben nur James Wade (2008, 2011 und 2021), Nathan Aspinall (2019) und Dimitri Van den Bergh (2024) den FA Cup of Darts schon einmal gewonnen.
Verfolgen Sie die UK Open Darts 2025 über unseren LIVE SCORE!
Das Programm auf der Hauptbühne beginnt mit einem Showdown zwischen Michael Smith und Dimitri Van den Bergh. Smith konnte bei diesem Turnier seine ersten Siege der Saison gegen Kevin Doets (10-6) und Madars Razma (10-7) einfahren, was ihm zumindest Selbstvertrauen gibt. Van den Bergh setzte sich gegen Raymond van Barneveld (10-6) und Chris Dobey (10-9) durch. Luke Littler ließ seinem knappen 10-9 Sieg über Peter Wright einen klaren 10-4 Sieg über Jermaine Wattimena folgen. Nachdem er gegen Wright einen Average von 108,69 erzielt hatte, kam The Nuke dieses Mal auf einen Average von 104,21. Krzysztof Ratajski wird also alle Register ziehen müssen, um es gegen Littler spannend zu machen. Der Pole gewann zuvor gegen Joe Cullen (10-4) und Dave Chisnall (10-8).
Nach einem hart umkämpften 10-7-Sieg über Beau Greaves überstand Luke Humphries am Samstagnachmittag mühelos die fünfte Runde, indem er seinen guten Freund Ryan Searle mit 10-0 besiegte. Das brachte ihm ein Match gegen Ryan Joyce ein. Der Relentless hatte zuvor Andrew Gilding (10-8) und Danny Lauby (10-3) ausgeschaltet. Das letzte Spiel auf der Hauptbühne bestreiten Josh Rock und Rob Cross, zwei Männer, die in der vorherigen Runde hart kämpfen mussten. Rock setzte sich mit 10-9 gegen Ross Smith durch, während Cross nach einem letzten Leg zu stark für Danny Noppert war.
Die anderen vier Partien des Achtelfinales werden auf der zweiten Bühne ausgetragen, wo noch mehrere hundert Fans Platz finden, um einige große Namen zu sehen. Der Abend beginnt dort mit dem Showdown zwischen Martin Schindler und Jonny Clayton. Schindler entging am Samstagnachmittag dem Ausscheiden gegen Dylan Slevin. The Wall konnte in diesem Match einen 8-4 Rückstand und schließlich einen Rückstand von 7-9 in einen 10-9 Sieg umwandeln. Auch Clayton brauchte ein Comeback, da er die ersten fünf Legs seines Spiels gegen Alan Soutar verlor. The Ferret gewann schließlich mit 10-7.
Als nächstes ist Robert Owen an der Reihe, der für die größte Überraschung des Tages sorgte, als er Michael van Gerwen mit 10-8 besiegte. Er trifft nun auf James Wade, der einen 7-9-Rückstand gegen Cameron Menzies in einen 10-9-Sieg verwandelte. Nach Siegen über Nick Kenny (10-4) und Stephen Burton (10-7) ist nun Damon Heta Gian van Veens Gegner. Heta schaffte es zum dritten Mal in vier Auflagen ins Achtelfinale, indem er Kim Huybrechts (10-2) und Connor Scutt (10-7) besiegte. Das Programm auf der Center Stage, wie die Nebenbühne bemerkenswerterweise genannt wird, wird von Nathan Aspinall und William O'Connor abgeschlossen. Aspinall war für das Ausscheiden von Jurjen van der Velde (10-2) in der fünften Runde verantwortlich. O'Connor feierte einen ebenso deutlichen 10-3-Sieg über Mensur Suljovic.

TV-Übertragung

Die UK Open werden in Deutschland komplett auf DAZN übertragen. Sport 1 überträgt den kompletten Freitag, Samstag Nachmittag und den Sonntag Abend. Samstag Abend und Sonntag Mittag schaltet Sport 1 erst später dazu.
An den ersten beiden Spieltagen wird auf mehreren Bühnen gespielt. Die Spiele außerhalb der Hauptbühne können auch auf PDC TV verfolgt werden. Hierzu reicht ein 2-Tagespass für drei Pfund um die anderen 7 Boards sehen zu können. Die Nachmittags-Session am 28. Februar beginnt um 12:00 Uhr, während die Nachmittags-Sessions an den anderen beiden Tagen um 13:45 Uhr beginnen. Alle Abend-Sessions beginnen um 20:00 Uhr.

Verteilung des Preisgeldes

Bei den UK Open Darts 2025 werden 600.000 Pfund Preisgeld ausgeschüttet. 2003 begann das Turnier mit einem viel bescheideneren Preisgeld von 124.000 Pfund, von denen der Sieger 30.000 Pfund erhielt. Seitdem ist die Veranstaltung erheblich gewachsen, sowohl was das Preisgeld als auch die Popularität angeht. Heutzutage erhält der Sieger den Hauptpreis von 110.000 Pfund.

Format 

Erste Runde: Best of 11 Legs
Zweite Runde: Best of 11 Legs
Dritte Runde: Best of 11 Legs
Vierte Runde: Best of 19 Legs
Fünfte Runde: Best of 19 Legs
Sechste Runde: Best of 19 Legs
Viertelfinale: Best of 19 Legs
Halbfinale: Best of 21 Legs
Finale: Best of 21 Legs

Spielplan UK Open Darts 2025

Samstag, 1. März
Abendsession (ab 20:00)
Sechste Runde
Hauptbühne
Michael Smith v Dimitri Van den Bergh
Krzysztof Ratajski v Luke Littler
Ryan Joyce v Luke Humphries
Josh Rock v Rob Cross
Nebenbühne
Martin Schindler v Jonny Clayton
Robert Owen v James Wade
Damon Heta v Gian van Veen
Nathan Aspinall v William O'Connor
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare