WDF Europe Cup Youth 2025: Merlin Nicolaus zieht in Assen ins Halbfinale ein

WDF
durch Nic Gayer
Freitag, 18 Juli 2025 um 11:00
wdf lakeside stage
Am zweiten Turniertag des WDF Europe Cup Youth 2025 in Assen standen die Einzelwettbewerbe der Jungen und das Mannschaftsturnier der Mädchen im Mittelpunkt. Die Medaillenentscheidungen fallen am Samstag, doch schon jetzt zeichnen sich Favoriten ab – allen voran England und die Türkei.

Jungen: Merlin Nicolaus zieht ins Halbfinale ein

In der Gruppenphase des Einzelturniers der Jungen zeigten zahlreiche Spieler starke Leistungen und qualifizierten sich souverän für die K.o.-Runde. Überraschungen blieben zunächst aus – auch mehrere gesetzte Spieler wie Sam Jackson (ENG), Kylian Drijbooms (BEL) oder Merlin Nicolaus aus Deutschland überzeugten früh mit konstanten Auftritten.
In der Runde der letzten 32 gab es dann einige enge Matches und erste Favoritenstürze. Besonders bemerkenswert war das 146er-Finish des Türken Bedirhan Nas, der Kendji Steinbach (NED) damit bezwang. Auch der Belgier Drijbooms setzte sich gegen Bradley van der Velden (NED) durch.
Im Viertelfinale blieben mit Sam Jackson und Mason Teese zwei Engländer im Rennen. Hinzu kamen Mitchell Lawrie (SCO) und Merlin Nicolaus (GER), der sich gegen den Niederländer Ruben Baalmans durchsetzte. Die Halbfinalpartien am Samstag lauten:
  • Sam Jackson (ENG) vs. Mitchell Lawrie (SCO)
  • Mason Teese (ENG) vs. Merlin Nicolaus (GER)

Mädchen: Türkei und England erreichen Finale im Teamwettbewerb

Im Mannschaftsturnier der Mädchen qualifizierten sich acht Teams für das Viertelfinale. Besonders dominant präsentierten sich dort die Teams aus der Türkei und England. Die Türkei siegte klar mit 3:0 gegen die Niederlande und setzte sich im Halbfinale ebenso deutlich gegen Schweden durch. England bezwang Dänemark und anschließend die Tschechische Republik.
Damit lautet das Finale am Samstagnachmittag: Türkei vs. England

Ausblick

Am Samstag stehen in Assen die Entscheidungen im Einzel der Jungen und im Mannschaftswettbewerb der Mädchen an. Im Laufe des Wochenendes folgen zudem noch die Doppelwettbewerbe – mit weiteren Chancen auf Edelmetall für viele Nationen.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare