Am Freitagmorgen, dem 8. August, beginnt die erste Runde der
Australian Darts Masters 2025 im australischen Wollongong. Acht Topspieler der PDC, darunter
Luke Littler,
Gerwyn Price und
Mike De Decker, kämpfen um den Einzug in die Finalsession am Samstag.
Das WIN Entertainment Centre ist bereits zum vierten Mal Austragungsort eines Dartturniers in Wollongong. In den Jahren 2022 und 2023 wurde das Event noch unter dem Namen New South Wales Darts Masters gespielt. Seit dem vergangenen Jahr firmiert es unter dem heutigen Titel als offizielles Turnier der World Series. 2024 holte sich Gerwyn Price den Titel, nachdem er das Finale mit einem klaren 8:1-Erfolg gegen Luke Littler für sich entschieden hatte.
Verfolgen Sie die Australian Darts Masters 2025 hier im Liveticker!Mike De Decker vs. Brandon Weening
Den Auftakt macht direkt die einzige belgische Beteiligung des Wochenendes. Mike De Decker trifft in seinem Erstrundenspiel auf den Australier
Brandon Weening. Für De Decker ist es das Debüt bei der World Series „Down Under“. Der Belgier reist zwar nicht in Topform an, geht auf dem Papier aber dennoch als klarer Favorit in die Partie. Auch für Brandon Weening ist es der erste Auftritt bei den Australian Darts Masters. Der Lokalmatador mit dem Spitznamen „The Python“ hofft, das heimische Publikum auf seine Seite zu ziehen – und für eine erste große Überraschung zu sorgen.
Player Details: Mike De Decker
Total Earnings: |
£616,509 |
Order of Merit: |
21 |
9 Darters: |
1 |
Tour Card Years: |
9 |
Highest Average: |
113.74 |
Highest TV Average: |
104.49 |
Gerwyn Price vs. Joe Comito
Im zweiten Spiel des Tages greift der Titelverteidiger ein: Gerwyn Price trifft auf den Australier
Joe Comito. Der Waliser gehört aktuell zu den formstärksten Spielern im Circuit und rangiert auf Platz zwei der World Series Order of Merit – nur 6.000 Pfund hinter Spitzenreiter
Stephen Bunting.
„The Iceman“ weiß genau, wie man in Australien gewinnt. Im Vorjahr sicherte er sich den Titel mit einem beeindruckenden 8:1-Finalsieg über Luke Littler.
Joe Comito steht zum dritten Mal in Folge im Aufgebot der Australian Darts Masters. Doch bisher blieb der ganz große Erfolg aus. In seinen bisherigen beiden Teilnahmen konnte der 44-Jährige insgesamt nur ein einziges Leg gewinnen – letztes Jahr gegen den damaligen Weltmeister
Luke Humphries.
Stephen Bunting vs. Brody Klinge
Anschließend greift mit Stephen Bunting die aktuelle Nummer eins der World Series Order of Merit ins Geschehen ein. „The Bullet“ trifft auf den australischen Debütanten Brody Klinge. Der Engländer ist in diesem Jahr bereits mit zwei Titeln bei World Series-Turnieren erfolgreich gewesen – in Bahrain und in Kopenhagen.
In Australien ist es allerdings Buntings erster Auftritt. Wie gut er mit den klimatischen Bedingungen und dem Jetlag zurechtkommt, bleibt abzuwarten. Auf dem Papier geht er dennoch als klarer Favorit in die Partie, denn Klinge steht erstmals überhaupt bei einem TV-Turnier am Oche.
Luke Humphries vs. Jonny Tata
Im vierten Match des Tages steht der Weltranglistenerste Luke Humphries am Board. Der amtierende Weltmeister bekommt es mit dem Neuseeländer Jonny Tata zu tun. Für Humphries ist es erst der zweite Einsatz bei den Australian Darts Masters. 2024 war für ihn in Runde zwei Schluss, als er überraschend mit 2:6 gegen Dimitri Van den Bergh verlor.
„Cool Hand Luke“ will in diesem Jahr deutlich weiter kommen und hat den Titel in Wollongong fest im Visier. Tata gibt sein Debüt bei diesem Event. Der 32-Jährige stand 2023 noch im Viertelfinale der WDF-Weltmeisterschaft in Lakeside, dürfte gegen den Weltmeister von 2024 aber nur Außenseiterchancen haben.
Player Details: Luke Humphries
Total Earnings: |
£3,326,675 |
Order of Merit: |
1 |
9 Darters: |
6 |
Tour Card Years: |
7 |
Highest Average: |
119.15 |
Highest TV Average: |
118.43 |
Damon Heta vs. James Bailey
Im fünften Match des Abends kommt es zum rein australischen Duell zwischen
Damon Heta und James Bailey. Für Heta ist es bereits der dritte Auftritt bei den Australian Darts Masters in seiner Heimat. Seine bisherigen Teilnahmen verliefen unterschiedlich: Bei seinem Debüt 2023 stürmte „The Heat“ direkt ins Finale, unterlag dort aber klar mit 1:8 gegen Jonny Clayton. Im vergangenen Jahr war dagegen bereits in Runde zwei Schluss – gegen den späteren Champion Gerwyn Price.
Diesmal bekommt es Heta mit dem 55-jährigen James Bailey zu tun, der aktuell hauptsächlich auf der PDC Australian Tour aktiv ist. Dort konnte er sich für zwei Weltmeisterschaften qualifizieren (2019, 2021), ist aber international eher selten zu sehen. Alles andere als ein klarer Sieg für Heta wäre eine Überraschung.
Luke Littler vs. Haupai Puha
Diese Begegnung gilt als eine der ausgeglichensten der ersten Runde – obwohl mit Luke Littler der amtierende Weltmeister ans Oche tritt. Der 18-jährige Engländer trifft auf den Neuseeländer
Haupai Puha, aktuell der einzige ozeanische Spieler mit regelmäßiger PDC-Erfahrung. Littler stand im Vorjahr bereits im Finale, musste sich dort jedoch Gerwyn Price geschlagen geben.
Inzwischen hat „The Nuke“ mit dem Gewinn des World Matchplay die sogenannte Triple Crown komplettiert und reist mit mächtig Rückenwind nach Australien. Puha hingegen will bei seiner dritten Teilnahme endlich die zweite Runde erreichen. 2024 war er ganz nah dran, unterlag jedoch knapp mit 5:6 gegen Rob Cross.
Josh Rock vs. Simon Whitlock
Auch dieses Match verspricht Spannung: Der aufstrebende Josh Rock trifft auf die australische Legende Simon Whitlock. Rock spielt aktuell stark und gilt als Geheimfavorit auf den Titel. Dennoch ist es sein Debüt in Ozeanien – und das hat schon manchem Favoriten Probleme bereitet.
Whitlock ist nicht mehr auf dem Niveau früherer Tage, doch „The Wizard“ darf auf heimischem Boden nie unterschätzt werden. Beim diesjährigen World Cup of Darts überzeugte er mit einigen starken Finishes und erreichte an der Seite von Damon Heta das Viertelfinale. Dort verspielten die Australier eine 7:5-Führung und verloren noch mit 7:8. Gelingt es Whitlock, an diese Form anzuknüpfen, könnte er für Rock zum echten Prüfstein werden.
Chris Dobey vs. Tim Pusey
Den Abschluss der ersten Runde bildet das Duell zwischen
Chris Dobey und Tim Pusey. Für beide ist es der erste Auftritt bei den Australian Darts Masters. Dobey, genannt „Hollywood“, war in dieser Saison bereits bei vier World Series-Turnieren dabei, kam aber nie über die zweite Runde hinaus. In Wollongong will der Engländer endlich durchbrechen.
Sein Gegner Tim Pusey tritt hauptsächlich auf der PDC Australian Tour an. Dort konnte er in diesem Jahr bereits ein Turnier in Adelaide gewinnen. Auf der großen Bühne fehlt ihm aber noch die Erfahrung. Dobey geht als Favorit ins Match – und hofft, mit einem Auftaktsieg endlich in ein späteres Turnierstadium vorzudringen.
Spielplan Freitag – Australian Darts Masters 2025:
Spielplan |
Freitag 8. August (ab 11:00 Uhr)
1. Runde
Mike de Decker v Brandon Weening
Gerwyn Price v Joe Comito
Stephen Bunting v Brody Klinge
Luke Humphries v Jonny Tata
Damon Heta v James Bailey
Luke Littler v Haupai Puha
Josh Rock v Simon Whitlock
Chris Dobey v Tim Pusey
|