Gabriel Clemens hat beim jüngsten Players Championship Block nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch mit einer Neuerung für Aufsehen gesorgt. Im neuen Podcast "
Darts auf die #1" mit Sport1-Experte
Robert Marijanovic und
Marcel Althaus sprach der German Giant offen über sein neues Setup – und über die ersten guten Ergebnisse.
Marijanovic erinnerte zu Beginn an einen besonderen Moment: Clemens checkte, bei Players Championship 22, im Match gegen
Jermaine Wattimena 123 Punkte auf dem Bullseye zum Sieg, während dieser schon auf der Doppel-8 lauerte. „Sein Gesichtsausdruck war meine Szene der beiden Tage“, so Marijanovic lachend – eine Szene, die vielleicht für den neuen Gabriel Clemens stehen könnte. Der Grund: ein neuer Dart.
Gabriel Clemens erklärte demletzt bereits, dass er derzeit verschiedene Modelle teste. „Ich habe gesagt, dass ich ein bisschen herumprobieren werde. Es ist aber tatsächlich noch nicht der Dart, den ich dann wirklich spielen werde“, stellte er klar. Aktuell nutzt er einen Target-Japan-Dart, der ihm spontan sehr zugesagt habe. Erste Anpassungen wurden bereits vorgenommen, ein finaler Prototyp ist in Arbeit und soll in Kürze ankommen. „Ich hoffe, dass ich den jetzt die Woche bekomme“, so Gabriel Clemens.
Auf die Nachfrage von Marcel Althaus, ob der neue Dart weniger kopflastig sei als frühere Modelle, entgegnete Clemens direkt: „Doch, er ist noch kopflastig. Der Grip ist natürlich komplett anders, und er ist definitiv auch ein bisschen dicker – und ein bisschen kürzer tatsächlich.“ Eine konkrete Veränderung betrifft die Länge des Barrels: Statt 52 mm misst dieses nun nur noch 48 mm Millimeter. Eine markante Umstellung, die Robert Marijanovic als „heftig“ bezeichnete.
Clemens ließ keinen Zweifel daran, dass der Wechsel wohlüberlegt war. „Ich habe gesagt, ich mache mir Gedanken – und dann muss ich das so haben.“ Trotz laufender Tests zieht er ein erstes positives Fazit: „Ich bin echt mal gespannt, wenn der Prototyp jetzt kommt diese Woche. Ich glaube, es funktioniert.“
Dass er mit dieser Einschätzung nicht falsch liegt, zeigen die Ergebnisse. Bei der Players Championship 22 erreichte Clemens das Achtelfinale, tags darauf bei Players Championship 23 in die Runde der letzten 32, scheiterte dort am späteren Sieger Jermaine Wattimena. Diesen hatte er am Tag zuvor geschlagen, als einziger der zwei Tage von Hildesheim. Zwei solide Resultate, die belegen, dass die Umstellung Früchte tragen könnte.
Ob der Prototyp weitere Fortschritte bringt, bleibt abzuwarten – doch der German Giant wirkt entschlossen, auch auf technischer Ebene neue Wege zu gehen. Abzuwarten sind weitere Turniere, jetzt bietet sich an, dass Clemens erstmal die neuen Prototypen testet. Das nächste Turnier für Gabriel Clemens steht am 25. August an, wenn Players Championship 24 ausgetragen wird.