"Noch etwas zu schlafen, wir Spieler haben es nicht leicht" - Luke Littler zieht nach Finalsieg in Wollongong Schlaf der Titelfeier vor

PDC
Samstag, 09 August 2025 um 16:30
Luke Littler (3)
Luke Littler hat bei der World Series of Darts wieder zugeschlagen. In Wollongong gewann die 18-jährige Teenager-Sensation die Australian Darts Masters mit einem überzeugenden 8-4 Sieg im Finale gegen den belgischen Debütanten Mike De Decker. Damit fügte The Nuke seiner noch zarten, aber beeindruckenden Liste von Ehrungen ein weiteres Highlight hinzu.
Nach seinem jüngsten Triumph beim World Matchplay war Littler auch in Australien der stärkste Spieler des Feldes, auch wenn das Teilnehmerfeld dieses Mal durch das Fehlen von Namen wie Michael van Gerwen, Nathan Aspinall und James Wade etwas leichter war. Zusammen mit Weltmeister Luke Humphries führte Littler die Favoriten an, während De Decker und Josh Rock für neuen Schwung sorgten.
De Decker, der zuvor die PDC und die World Series kritisiert hatte, bekam in Wollongong den "exotischen" Auftritt, den er gefordert hatte. Sein Debüt brachte ihm sofort den Einzug ins Finale, aber dort traf er auf einen Littler, der am Finaltag auch Damon Heta und Stephen Bunting ausgeschaltet hatte.
Luke Littler VS Mike De Decker
99.1 Average (3 Darts) 89.74
6 100+ Thrown 11
12 140+ Thrown 4
5 180 Thrown 1
143 Highest Checkout 57
1 Checkout 100+ 0
42.1 Checkout percentage 57.1
8 / 19 Checkout 4 / 7
Für Littler war der Titel eine besondere Genugtuung nach einem schwierigen Start in die World Series, in der er bisher nicht über ein Viertel- und ein Halbfinale hinausgekommen ist. "Ja, es fühlt sich wirklich gut an. Das ist ein weiterer Punkt, den ich abhaken kann. Gestern habe ich nicht sehr gut gespielt, aber heute Abend lief es richtig gut", meinte Littler. "Ich wusste, dass es eine lange Nacht werden würde, wenn ich mein erstes Spiel gewinnen würde, aber für mich selbst bin ich sehr zufrieden."
Im Finale lobte auch Littler seinen Gegner, gab aber offen zu, dass er selbst dafür verantwortlich war, dass De Deckers Debüt kein märchenhaftes Ende genommen hat. "Mike hatte einen guten Lauf. Es war nicht das beste Debüt für ihn, ich kam ihm in die Quere, aber ich bin sicher, dass er zurückkommen wird."
Der Titel wurde nicht ohne Hindernisse errungen. Am Eröffnungstag musste Littler gegen Haupai Puha hart kämpfen, doch dann folgte ein makelloses Weiterkommen. Dennoch litt der junge Engländer in der vergangenen Woche aufgrund der langen Reise und der Zeitverschiebung unter Müdigkeit. "Wir werden bald ein paar Tage frei haben und versuchen, etwas mehr Schlaf zu bekommen, wir Spieler haben es nicht leicht! Aber ja, auf nach Neuseeland", lachte er.
Mit seinem zweiten Titel in Folge reist Littler nun weiter nach Auckland zu den New Zealand Darts Masters, dem zweiten und letzten World Series Turnier auf seiner Reise nach Down Under. Der World Series Circuit dieser Saison wird dann im September mit den World Series Finals in Amsterdam abgeschlossen.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare