„Michael muss herausfinden, was er in seiner Karriere noch erreichen will“ – Paul Nicholson blickt mit Fragezeichen auf van Gerwens Zukunft

PDC
durch Nic Gayer
Freitag, 18 Juli 2025 um 12:00
michael van gerwen 2
Wenn am Samstag das World Matchplay 2025 in den traditionsreichen Winter Gardens von Blackpool beginnt, wartet gleich zum Auftakt ein brisantes Duell zweier niederländischer Darts-Ikonen: Michael van Gerwen trifft in der ersten Runde auf Raymond van Barneveld. Ein Aufeinandertreffen, das Geschichte, Rivalität und Spannung vereint – auch wenn beide derzeit nicht zu den engsten Titelkandidaten zählen.

Van Gerwen kehrt zurück – und spielt ohne Druck

Michael van Gerwen steht bei diesem World Matchplay unter besonderen Vorzeichen. Nach einer selbst verordneten Pause, ausgelöst durch private Herausforderungen, meldete sich der dreifache Turniersieger kürzlich zurück. Ex-Profi und TV-Experte Paul Nicholson ordnet die Situation im Gespräch mit Sky Sports ein: „Michael muss die nächsten Monate damit verbringen, für sich selbst herauszufinden, was er in seiner Karriere noch will.“
Das niederländische Duell mit Van Barneveld dürfte dabei direkt zu einem Prüfstein werden. „Ich rechne fest damit, dass er beim World Matchplay gegen Van Barneveld einen fetten Brocken vorgesetzt bekommt“, meint Nicholson. „Raymond wird besonders erpicht darauf sein, dieses Spiel zu gewinnen, und wird wahrscheinlich besser spielen als in den letzten Monaten.“
Michael van Gerwen hat das World Matchplay bereits dreimal gewonnen
Michael van Gerwen hat das World Matchplay bereits dreimal gewonnen
Zwar zählt Van Gerwen in diesem Jahr nicht zu den Top-Favoriten, doch genau darin sieht Nicholson auch eine Chance: „Er kann eigentlich frei aufspielen. Ich würde nie gegen ihn wetten – er hat in der Vergangenheit zu viel geleistet.“

„Auch Phil hatte schwierige Phasen“

Van Gerwen wird häufig mit Rekordchampion Phil Taylor verglichen – nicht nur aufgrund seiner Erfolge beim World Matchplay. Doch auch bei Taylor lief nicht immer alles nach Plan, erinnert sich Nicholson: „Phil hatte in den späten 1990er Jahren ebenfalls private Probleme. Gerade damals konnte er das World Matchplay zwei Jahre hintereinander nicht gewinnen – auch die Größten brauchen Stabilität, um erfolgreich zu sein.“
Immerhin: Einen Turniersieg konnte van Gerwen in dieser Saison bereits verbuchen. Beim German Darts Grand Prix sicherte sich der Niederländer den Titel – ein Achtungserfolg angesichts der Umstände. „Ich denke, es ist stark, dass er trotz seiner Probleme bereits einen Titel geholt hat“, lobt Nicholson. „Aber ehrlich gesagt, wäre es nicht fair, ihn nach diesem Jahr zu beurteilen. Lasst uns am Ende seiner Karriere eine Bilanz ziehen.“

Blick aufs Wochenende

Das niederländische Erstrunden-Duell zwischen van Gerwen und van Barneveld dürfte am Eröffnungswochenende eines der Highlights im Spielplan sein. Für van Gerwen geht es nicht nur um das Weiterkommen, sondern auch darum, sich Schritt für Schritt zurück an die Weltspitze zu arbeiten – mit klarem Fokus und neuer Perspektive.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare