WDF Ranking Männer Update: Maendl-Lawrence bester deutscher, Jimmy van Schie weiterhin die Nummer 1,

WDF
Montag, 19 Mai 2025 um 20:30
liam maendl lawrence r1 ido23 6426f95af03dd
Das WDF Ranking wurde zum 19.Mai aktualisiert. Weiterhin an der Spitze steht der große Niederländer obwohl er in diesem Jahr kaum WDF Turniere gespielt hat. Bester deutscher ist Liam-Maendl Lawrence auf Platz 40.
Daher kann es sein, dass er noch von Danny Porter eingeholt wird. Der Demolisher hat eine wechselhafte Zeit hinter sich, seit seinem Auftritt in Lakeside im Dezember verlief nicht alles nach Plan.
Sein anderes Turnier seit der 0:3-Niederlage gegen Francois Schweyen in Lakeside war eine 3:4-Niederlage gegen Zac Spain bei den South Australian Classic. Er spielt also immer noch, dominiert aber nicht mehr so wie in der letzten Saison, in der er den Spitzenplatz belegte.
Dritter ist - wenig überraschend - Corne Groeneveld, wenn man sein bisheriges Jahr betrachtet. Der 34-Jährige musste sich letztes Jahr für Lakeside qualifizieren, aber jetzt ist er Dritter in der Rangliste. Außerdem liegt er auf Platz 4 der Weltmeisterschafts-Renntabelle und auf Platz 3 für die World Masters.
Allein im Jahr 2025 war es ein großartiges Jahr. Er gewann die Faroe Islands Darts Open, die Torshavn Open, die Iceland Masters und die Denmark Masters. Kürzlich kehrte er bei den bronzefarbenen Cyprus Classic zurück und verlor gegen den späteren Sieger "The Deadly Rose" John Michael.

WDF-Ranking vom 19. Mai 2025

Newsletter logo
Fordern Sie Ihren Newsletter noch heute an
Schalten Sie Ihr ultimatives Darts-Erlebnis frei - melden Sie sich noch heute an, um exklusiven Zugang zu den Top-Stories zu erhalten.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Position Player Points
1.
Jimmy van Schie
690
2.
Danny Porter
623
3.
Corné Groeneveld
570
4.
James Beeton
516
5.
Jason Brandon
463
6.
Benjamin Pratnemer
461
7.
Alex Spellman
449
8.
Peter Machin
447
9.
Leonard Gates
437
10.
Thomas Junghans
393
11.
Brian Raman
383
12.
David Fatum
381
13.
Francois Schweyen
377
14.
Ben Robb
370
15.
Ryan Hogarth
350
16.
Cliff Prior
330
17.
Dennis Nilsson
315
18.
Reece Colley
309
19.
Carl Wilkinson
296
20.
Alexander Merkx
288
21.
Karl Schaefer
286
22.
Martyn Turner
286
23.
Raymond Smith
283
24.
Xanti Van den Bergh
280
25.
Shane McGuirk
279
26.
Paul Lim
274
27.
Marko Kantele
273
28.
Mark Cleaver
271
29.
Edwin Torbjörnsson
271
30.
Jeffrey Sparidaans
270
31.
Kai-Fan Leung
266
32.
Neil Duff
258
33.
Andy Davidson
253
34.
Daniel Zapata
250
35.
Brandon Weening
249
36.
Bradley Kirk
249
37.
David Cameron
244
38.
Sybren Gijbels
239
39.
Dave Ladley
237
40.
Liam Maendl-Lawrance
235
41.
Michael Cassar
234
42.
Darren Johnson
230
43.
Matthew Edgar
221
44.
Scott Walters
218
45.
Alex Williams
215
46.
Robbie Phillips
205
47.
Jonny Tata
201
48.
Callum Francis
192
49.
Hannes Schnier
191
50.
Jim McEwan
190
51.
Darren Williams
190
52.
Aaron Turner
188
53.
Moreno Blom
187
54.
Alain Abiabi
186
55.
Mike Gillet
186
56.
Johan Engström
181
57.
Bailey Marsh
180
58.
Craig Caldwell
177
59.
Daniel Bauerdick
175
60.
Jeff Springer
172
61.
Kevin Luke
166
62.
Mick Lacey
164
63.
Brad Hamill
163
64.
Carlo van Peer
160
65.
John Michael
159
66.
Jenson Walker
158
67.
Tonni Sørensen
157
68.
Howard Jones
154
69.
Ethan De Veyra
148
70.
Elliot Milk
147
71.
Stefan Schroder
146
72.
Jonas Masalin
146
73.
Raymond van den Ende
142
74.
David Platt
141
75.
Petri Rasmus
136