Das
WDF Ranking wurde zum 19.Mai aktualisiert. Weiterhin an der Spitze steht der große Niederländer obwohl er in diesem Jahr kaum WDF Turniere gespielt hat. Bester deutscher ist Liam-Maendl Lawrence auf Platz 40.
Daher kann es sein, dass er noch von Danny Porter eingeholt wird. Der Demolisher hat eine wechselhafte Zeit hinter sich, seit seinem Auftritt in Lakeside im Dezember verlief nicht alles nach Plan.
Sein anderes Turnier seit der 0:3-Niederlage gegen Francois Schweyen in Lakeside war eine 3:4-Niederlage gegen Zac Spain bei den South Australian Classic. Er spielt also immer noch, dominiert aber nicht mehr so wie in der letzten Saison, in der er den Spitzenplatz belegte.
Dritter ist - wenig überraschend -
Corne Groeneveld, wenn man sein bisheriges Jahr betrachtet. Der 34-Jährige musste sich letztes Jahr für Lakeside qualifizieren, aber jetzt ist er Dritter in der Rangliste. Außerdem liegt er auf Platz 4 der Weltmeisterschafts-Renntabelle und auf Platz 3 für die World Masters.
Allein im Jahr 2025 war es ein großartiges Jahr. Er gewann die Faroe Islands Darts Open, die Torshavn Open, die Iceland Masters und die Denmark Masters. Kürzlich kehrte er bei den bronzefarbenen Cyprus Classic zurück und verlor gegen den späteren Sieger "The Deadly Rose" John Michael.