In unserem
Turnierzentrum behalten Sie den vollen Überblick über die
Austrian Darts Open 2025. Der Spielplan, sämtliche Ergebnisse, die Preisgeldverteilung sowie die Sendezeiten von DAZN und Sport 1 während des Events sind dort kompakt und aktuell abrufbar. Das traditionsreiche Event wird von Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, in Graz ausgetragen und zählt zu den Highlights der
European Tour. Die Austrian Darts Open waren 2012 das allererste Turnier dieser Serie. Damals setzte sich Justin Pipe im Premierenjahr durch. In den Folgejahren folgten große Namen: Michael van Gerwen holte sich bereits vier Titel (2013, 2017, 2019, 2022), Phil Taylor gewann 2016, Vincent van der Voort schrieb 2014 ebenfalls Geschichte.
2018 und 2023 war Jonny Clayton in Graz nicht zu schlagen, und 2024 sorgte Luke Littler mit seinem Triumph für ein weiteres Kapitel in der Historie des Turniers. Auch in diesem Jahr erwarten Fans ein hochklassiges Teilnehmerfeld und packende Duelle auf österreichischem Boden.
Live-Übertragung im TV
Das Turnier kann wie üblich auf DAZN und Pluto TV in Gänze live verfolgt werden. Wie bei European Tour Turnieren üblich, bestehen die Austrian Darts Open aus drei Turniertagen. Die Nachmittagssessions beginnen täglich um 13:00 Uhr, während die Abendsessions um 19:00 Uhr beginnen.
Die erste Runde wird am Freitag sowohl in der Nachmittags- als auch in der Abendsession ausgetragen, wo die 16 Besten der bereinigten Pro Tour Order of Merit auf 16 Spieler treffen, die aus den verschiedenen Qualifikationsturnieren hervorgegangen sind. Die Sieger dieser Spiele treffen in der zweiten Runde am Samstag auf einen Spieler aus den Top 16 der Main Order of Merit. Die dritte Runde wird am Sonntagnachmittag gespielt, bevor am Sonntagabend die Viertel- und Halbfinalspiele sowie das Finale ausgetragen werden.
Verteilung des Preisgeldes
Allen Teilnehmern, die in der ersten Runde starten, wird ein Preisgeld von 1.250 Pfund garantiert, während die Spieler, die erst in der zweiten Runde in das Geschehen eingreifen, garantierte 2.500 Pfund erhalten. Dieser Betrag steigt schließlich auf den Hauptpreis von 30.000 Pfund für den Gewinner des Turniers an.
Ein wichtiges Detail ist, dass Spieler, die automatisch über die Order of Merit gesetzt sind und ihr erstes Spiel verlieren, kein Preisgeld auf den verschiedenen Ranglisten (Main Order of Merit, European Tour Order of Merit und Pro Tour Order of Merit) erhalten. Dies gilt auch für Qualifikanten, die später aufgrund des Rückzugs anderer Spieler als gesetzt gelten.
Spielplan Austrian Darts Open 2025
Freitag, 25. April
Erste Runde
Nachmittagssession (ab 13:00 Uhr)
Patrick Geeraets (88.82) 5-6 (87.22) Matt Campbell
Krzysztof Ratajski (92.02) 6-3 (88.90) Mickey Mansell
Madars Razma (97.52) 5-6 (96.97) Ian White
Andrew Gilding (95.21) 5-6 (90.93) Chris Landman
Thibault Tricole (96.96) 6-3 (88.48) Christian Goedl
Ryan Joyce (92.77) 6-4 (90.57) Teemu Harju
Ricardo Pietreczko (89.58) 6-3 (87.81) Tom Bissell
Matthew Dennant (88.87) 6-2 (79.24) Rowby-John Rodriguez
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Lukas Wenig (91.85) 1-6 (96.25) Niko Springer
Dirk van Duijvenbode (106.18) 6-1 (76.81) Gyorgy Jehirszki
Wessel Nijman (95.83) 6-4 (92.11) William O'Connor
Raymond van Barneveld (83.55) 2-6 (92.16) Karel Sedlacek
Ritchie Edhouse (84.74) 3-6 (92.13) Mensur Suljovic
Kevin Doets (95.93) 6-3 (89.27) Berry van Peer
Jermaine Wattimena (92.02) 6-0 (72.87) Zoran Lerchbacher
Luke Woodhouse (86.08) 6-5 (85.02) Nathan Rafferty
Samstag, 26. April
Zweite Runde
Nachmittagssession (ab 13:00 Uhr)
Ross Smith (100.44) 6-1 (83.05) Chris Landman
Ryan Searle (92.11) 1-6 (102.03) Ryan Joyce
Danny Noppert (100.63) 6-5 (94.44) Niko Springer
Gian van Veen (94.25) 1-6 (108.66) Dirk van Duijvenbode
Joe Cullen (77.13) 6-2 (70.23) Thibault Tricole
Josh Rock (105.11) 6-4 (94.27) Krzysztof Ratajski
Daryl Gurney (100.13) 6-1 (93.48) Mensur Suljovic
Mike De Decker (102.13) 4-6 (102.64) Wessel Nijman
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Damon Heta (94.27) 6-5 (93.66) Karel Sedlacek
Peter Wright (89.37) 6-3 (81.79) Luke Woodhouse
Jonny Clayton (96.69) 3-6 (98.52) Jermaine Wattimena
Nathan Aspinall (90.26) 2-6 (85.51) Kevin Doets
Chris Dobey (105.09) 6-1 (84.06) Ricardo Pietreczko
Stephen Bunting (104.54) 4-6 (102.42) Matt Campbell
Martin Schindler (99.63) 6-3 (96.5) Matthew Dennant
Dave Chisnall (94.14) 6-3 (91.71) Ian White
Sonntag, 27. April
Nachmittagssession (ab 13:00 Uhr)
Dritte Runde
Jermaine Wattimena(92.65) 1-6 (96.19) Daryl Gurney
Danny Noppert (92.20) 5-6 (100.81) Josh Rock
Kevin Doets (94.01) 5-6 (98.41) Martin Schindler
Chris Dobey (98.09) 6-1 (89.40) Wessel Nijman
Matt Campbell (97.28) 4-6 (102.63) Dirk van Duijvenbode
Peter Wright (93.28) 5-6 (93.96) Ross Smith
Damon Heta (100.20) 6-5 (89.05) Joe Cullen
Dave Chisnall (96.64) 3-6 (95.53) Ryan Joyce
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Viertelfinale
Daryl Gurney v Josh Rock
Martin Schindler v Chris Dobey
Dirk van Duijvenbode v Ross Smith
Damon Heta v Ryan Joyce
Halbfinale
Finale