Beim
World Cup of Darts 2025 wird es eine historische Premiere geben: Argentinien wird zum ersten Mal am World Cup für Ländermannschaften teilnehmen. Dank der Qualifikation von Jesus Salate und Victor Guillin macht das südamerikanische Land einen besonderen Schritt in der Dartwelt.
Obwohl Argentinien vor allem für seine Fußballleidenschaft bekannt ist, macht sich das Land nun auch auf der internationalen Dartbühne bemerkbar. Salate und Guillin überraschten Freund und Feind, indem sie das Qualifikationsturnier für Mittel- und Südamerika gewannen. In Frankfurt, wo die Weltmeisterschaft vom 12. bis 15. Juni ausgetragen wird, dürfen sie ihr Land zum ersten Mal vertreten.
Vor einigen Jahren beschloss die PDC, die Tür für neue Regionen weiter zu öffnen, indem sie zusätzliche Qualifikationsturniere veranstaltete. Das gibt auch Talenten aus nicht-traditionellen Dart-Ländern eine Chance zum Durchbruch. Im Jahr 2023 ging das Ticket noch an Guyana, das mit Norman Madhoo und Sudesh Fitzgerald vertrautes Terrain betrat. In diesem Jahr war der Weg frei für ein neues Land.
Während des Qualifikationsturniers wurde schnell klar, dass hier Geschichte geschrieben werden würde. Salate und Guillin beeindruckten mit einem 6-2-Sieg im Halbfinale gegen den Titelverteidiger aus Guyana. Obwohl ihr Average bei 85 lag, spielten sie solide und entschlossen. Im Finale setzten sie sich dann gegen Costa Rica durch und sicherten sich so endgültig das WM-Ticket.
Andere Länder wie Jamaika, Panama, die Bahamas, Brasilien, Kolumbien, Chile, Trinidad und Tobago und Barbados verpassten den begehrten Platz. Jedes Jahr wird nur ein Land aus Latein- und Südamerika zum Länderturnier eingeladen.