Exhibition-Highlights in Norwich: Littler brilliert, Greaves beeindruckt – und Beaton zeigt Klasse

PDC
Montag, 19 Mai 2025 um 17:00
grp1mmqw0aeecsx
Luke Littler war am Wochenende erneut der große Publikumsmagnet bei einer Reihe von Exhibition-Matches in Norwich. Doch der 18-Jährige hatte nicht nur mit stimmungsvollen Arenen, sondern auch mit starker Konkurrenz zu kämpfen – unter anderem mit Beau Greaves. Die aktuelle Nummer eins im Damen-Darts verlangte „The Nuke“ alles ab und unterlag nur hauchdünn.
Im Entscheidungsleg zeigte Littler einmal mehr seine Klasse. Mit einem 124er-Finish sicherte er sich den 6:5-Erfolg gegen Greaves, die an einem ihrer seltenen freien Wochenenden gemeinsam mit Littler und Luke Humphries durch das Land tourte. Zuvor hatte Greaves in Leicester bereits gegen Fallon Sherrock gespielt – ohne Sieg, dafür mit einem überzeugenden Auftritt.
Für Aufsehen sorgte auch Steve Beaton. Die Darts-Legende aus Norfolk – wohnhaft in North Walsham – trat in den Epic Studios von Norwich an und besiegte Sherrock mit 4:2. Dabei glänzte der 60-Jährige mit einem 116er-Finish, während Sherrock im Match ein 118er-Checkout gelang. Die Exhibition war Teil einer Mini-Tour, bei der vor allem Humphries und Littler im Fokus standen.
Littler dominierte die Bühne in Norwich gleich mehrfach. Am Samstag bezwang er Humphries deutlich mit 8:3. Im Parallelspiel setzte sich Greaves mit 4:2 gegen Sherrock durch – beide Damen warfen insgesamt fünf 180er und spielten Averages jenseits der 90 Punkte.
Ein weiterer Publikumsliebling war Littlers 170er-Finish gegen einen Fan aus dem Publikum – der „Big Fish“ wurde mit großem Jubel quittiert und sorgte auch im Netz für viel Aufmerksamkeit. In der Nachmittagssession legte Littler nach und schlug Humphries erneut mit 8:5. Dabei spielte er einen Average von 102 Punkten und warf fünf 180er.
Nach dem Showwochenende richtet sich Littlers Fokus wieder auf die Premier League. Am Donnerstagabend geht es in Sheffield weiter – der Youngster ist bereits für die Play-offs qualifiziert. Auf einen Start bei der Dutch Darts Championship in Rosmalen verzichtet er jedoch bewusst.
Ob es sich um eine wohlverdiente Pause oder eine strategische Planung handelt, ist offen. Klar ist: Littler hat in den vergangenen Wochen bewiesen, dass er nicht jeden Termin wahrnehmen muss, um im Fokus zu stehen. Mit Blick auf die anstehenden Highlights – darunter die World Series und das World Matchplay – dürfte sein Plan klar sein: fit bleiben für einen intensiven Dartssommer.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare