Einen Spieltag vor Ende der regulären Phase der
Premier League Darts hat sich
Gerwyn Price bereits einen Platz in den Play-Offs gesichert. Der 40-jährige Waliser ist derzeit Tabellendritter mit 24 Punkten, genauso viele wie die Nummer vier,
Nathan Aspinall. Da Michael van Gerwen (die derzeitige Nummer fünf der Tabelle) und Nathan Aspinall bereits am letzten Spieltag im Viertelfinale aufeinandertreffen, kann offensichtlich nur noch einer dieser beiden Spieler an Price vorbeiziehen.
Price schlägt sich in diesem Jahr in der Premier League Darts extrem gut. Während er im letzten Jahr mit dem vorletzten Platz die Play-Offs verpasste, hat er in diesem Jahr bereits drei Spieltage gewonnen. Damit ist ihm einen Spieltag vor Schluss die Teilnahme an den Play-Offs sicher.
The Iceman strebt seinen ersten Finalsieg in der Premier League Darts an, nachdem er 2023 bereits einmal im Finale stand (11-5-Niederlage gegen Michael van Gerwen). Sollte Price auch nach dem letzten Spieltag auf dem dritten Platz liegen, wird er in den Play-Offs in der Londoner O2-Arena auf Luke Humphries treffen.
Im Vorfeld dieser Ausgabe der Premier League Darts wurde besonders viel über das Teilnehmerfeld diskutiert. Viele Anhänger fanden es unverständlich, dass Spieler wie Price und Aspinall, die kein gutes Jahr hinter sich hatten, trotzdem für dieses prestigeträchtige PDC Major ausgewählt wurden. Doch nun, da sich sowohl Price als auch Aspinall für die Play-Offs qualifizieren dürften, haben sie den Kritikern eine Antwort gegeben.
Publikumslieblinge
Price hat aber auch eine Meinung zum diesjährigen Teilnehmerfeld. "Es sind ein oder zwei Spieler dabei, die die Fans lieber nicht hätten. Das kommt mir zugute, weil sie mich jetzt mehr unterstützen als früher. Das hat mir definitiv geholfen, bestimmte Kämpfe zu gewinnen."