"Das Niveau ist überirdisch" - Nathan Aspinall lobt "die beste Premier League Darts aller Zeiten" und freut sich aufs O2

PDC
Montag, 19 Mai 2025 um 9:30
nathan aspinall 1
Die reguläre Phase der Premier League Darts nähert sich ihrem Ende. Am kommenden Donnerstag wird sich entscheiden, wer als Vierter und Letzter in die Play-Offs in der Londoner O2 Arena einzieht: Nathan Aspinall oder Michael van Gerwen.
"Ich habe diese Premier League-Kampagne mehr genossen als jede andere, in der ich je gespielt habe", sagt Aspinall. "Das Niveau ist unvergleichlich. Alle acht Spieler haben sich selbst Ehre gemacht. Meiner Meinung nach war es das wettbewerbsintensivste, unterhaltsamste und spannendste Premier League Darts aller Zeiten. Und dann unter den ersten vier zu landen, unter solch großartigen Spielern - ich bin wirklich gespannt."
Analyst und ehemaliger Lakeside-Champion Mark Webster sieht Aspinall ebenfalls in einer hervorragenden Ausgangsposition für die Play-Offs: "Er hat es selbst in der Hand. Wenn er Michael (van Gerwen) im Viertelfinale am Donnerstag besiegt, ist ihm ein Platz unter den ersten Vier sicher. Und selbst wenn er es nicht schafft, stehen die Chancen gut, dass er noch dabei ist. Er hat sich selbst in eine hervorragende Ausgangsposition gebracht. Seiner Reaktion gestern Abend nach zu urteilen, denkt er auch, dass er genug getan hat."
Ein absoluter Kracher war das Duell am vorigen Spieltag zwischen Luke Littler und Luke Humphries - ein Match, das viele schon für legendär halten. "Absolut unglaublich. Man ist selten sprachlos nach einem Match, aber das war eine Meisterklasse", klang es bewundernd. "Ich hatte wirklich das Gefühl: Das könnte einer der besten Abende in der Geschichte der Premier League Darts sein. Was für eine Art, das Viertelfinale zu beenden."
Beide Spieler weigerten sich, einen Schritt zurück zu machen, aber es war Littler, der sich schließlich mit einem glorreichen Match durchsetzte. Humphries warf neun 180er, verlor aber dennoch mit 3-6 - ein Ergebnis, das seinem Niveau kaum gerecht wird. Littler verlangte von sich selbst Perfektion, mit einer Finishquote von 75 Prozent und Highfinishes von 144, 127 und einer 180. Er war sogar nahe an einem 9-Darter dran, verfehlte ihn aber im entscheidenden Moment knapp.
Der ehemalige Spitzen-Darter Mark Webster
Der ehemalige Spitzen-Darter Mark Webster
Niveauunterschied
Webster sah das Match als Bestätigung des Niveauunterschieds zwischen Littler und Humphries und dem Rest des Teilnehmerfelds: "Es war ein Match, das man mit offenem Mund verfolgt. Das Tempo war hoch und das Niveau beängstigend gut. Das hat deutlich gezeigt, warum diese beiden Männer so weit über dem Rest stehen. Für mich fühlt sich das wie eine Generalprobe für das Finale an."
Gerwyn Price wiederum schrieb Geschichte, als er in seinem Viertelfinale gegen Stephen Bunting seinen fünften 9-Darter in der Premier League warf: Der Waliser, der auch am zehnten Spieltag in Manchester ein perfektes Leg spielte, sorgte spät im Spiel für das Highlight und erhöhte damit die Zahl seiner 9-Darter in dieser Saison auf fünf.
"Und noch einmal, Freunde, und noch einmal", schrie Kommentator Wayne Mardle, als Price seine zweite 180 warf und dann das perfekte Leg mit einem 141er Finish abschloss: "Er weiß, wie man in der Premier League einen 9-Darter wirft, das ist sicher. Er lässt es so einfach aussehen. Laura, es ist fast langweilig!"
Webster fügte hinzu: "Price wird Sheffield als Vorbereitung auf den großen Abend im O2 nutzen. Für ihn wird das eine Art Generalprobe sein, und er wird darauf erpicht sein, die Party dort zu stürmen."
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare