Die
Auslosung zur
Dutch Darts Championship 2025 hat aus deutscher Sicht einige spannende Begegnungen ergeben.
Ricardo Pietreczko eröffnet das Turnier am Freitagmittag gegen den Tschechen Karel Sedlacek. Kurz darauf greift
Lukas Wenig ins Geschehen ein: Der gebürtige Bayer trifft im dritten Spiel der Nachmittagssession auf den erfahrenen Engländer Martin Lukeman. Auch
Max Hopp ist in der ersten Session gefordert – im letzten Spiel des Nachmittags wartet mit Luke Woodhouse ein unangenehmer Gegner.
Niko Springer komplettiert das deutsche Quartett am Freitagabend. Der Youngster bekommt es im letzten Match der Abendsession mit Lokalmatador Jermaine Wattimena zu tun – keine leichte Aufgabe in einer sicherlich lautstarken Halle. In der zweiten Runde wird
Martin Schindler ins Turnier eingreifen. Der Strausberger trifft am Samstag auf den Sieger des Duells zwischen Lukeman und Wenig. Schindler dürfte auf ein deutsch-deutsches Aufeinandertreffen hoffen, um in den Niederlanden ein erstes Ausrufezeichen in der K.o.-Phase zu setzen.
Verfolgen Sie die
Dutch Darts Championship 2025 auch mithilfe unserer Live-Scores! Weitere Spieler, die bereits am Freitag im Einsatz sind, sind Ryan Joyce, Andrew Gilding und Joe Cullen. Topspieler wie Luke Humphries, Michael Smith, Gerwyn Price, James Wade, Peter Wright, Stephen Bunting und Titelverteidiger Josh Rock sind direkt für die zweite Runde qualifiziert, ebenso wie van Gerwen und Noppert.
Seit ihrer Premiere im Jahr 2018 wurde die Dutch Darts Championship bislang viermal ausgetragen. Die erste Auflage fand in Maastricht statt – Ian White sicherte sich damals den Titel durch einen 8-5-Finalsieg gegen Ricky Evans. Vier Jahre später wechselte das Turnier nach Zwolle, wo sich Michael Smith den Pokal holte. Der Bullyboy setzte sich in einem packenden Endspiel mit 8-7 gegen Danny Noppert durch – bis heute der einzige Niederländer, der es ins Finale dieser Veranstaltung geschafft hat.
Seit 2022 ist die Dutch Darts Championship fester Bestandteil des European-Tour-Kalenders. Der Austragungsort wechselte dabei regelmäßig: 2023 war Leeuwarden Gastgeber, wo Dave Chisnall nach einem 8-5-Erfolg über Luke Humphries triumphierte. Seit 2024 findet das Turnier in Rosmalen statt – in diesem Jahr also bereits zum zweiten Mal in Folge. Titelverteidiger ist Josh Rock, der sich im letzten Jahr mit einem souveränen 8-4 gegen Jonny Clayton durchsetzte.
Auslosung Dutch Darts Championship 2025
(1) Luke Humphries v Cameron Menzies/Wesley Plaisier
(16) Michael Smith v Ryan Joyce/Host Nation Qualifier 3
(8) Gerwyn Price v Gian van Veen/Boris Krcmar
(9) Dave Chisnall v Ritchie Edhouse/Kim Huybrechts
(4) Jonny Clayton v Luke Woodhouse/Max Hopp
(13) Ross Smith v Raymond van Barneveld/Host Nation Qualifier 2
(5) Damon Heta v Andrew Gilding/Host Nation Qualifier 1
(12) Danny Noppert v Niels Zonneveld/Mario Vandenbogaerde
(2) Michael van Gerwen v Mike De Decker/Mickey Mansell
(15) Ryan Searle v Joe Cullen/Ryan Meikle
(7) James Wade v Dirk van Duijvenbode/Teemu Harju
(10) Peter Wright v Wessel Nijman/Host Nation Qualifier 3
(3) Stephen Bunting v Jermaine Wattimena/Niko Springer
(14) Martin Schindler v Martin Lukeman/Lukas Wenig
(6) Chris Dobey v Daryl Gurney/Maik Kuivenhoven
(11) Josh Rock v Ricardo Pietreczko/Karel Sedlacek
Spielplan Dutch Darts Championship 2025
Freitag, 23. Mai
Erste Runde
Nachmittagssession (ab 13:00 Uhr)
Ricardo Pietreczko v Karel Sedlacek
Wessel Nijman v Host Nation Qualifier 4
Martin Lukeman v Lukas Wenig
Ryan Joyce v Host Nation Qualifier 3
Niels Zonneveld v Mario Vandenbogaerde
Ritchie Edhouse v Kim Huybrechts
Andrew Gilding v Host Nation Qualifier 1
Luke Woodhouse v Max Hopp
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Joe Cullen v Ryan Meikle
Daryl Gurney v Maik Kuivenhoven
Mike De Decker v Mickey Mansell
Cameron Menzies v Wesley Plaisier
Gian van Veen v Boris Krcmar
Raymond van Barneveld v Host Nation Qualifier 2
Dirk van Duijvenbode v Teemu Harju
Jermaine Wattimena v Niko Springer
Samstag, 24. Mai
Zweite Runde
Mittagssession (ab 13:00 Uhr)
Damon Heta v Gilding/HNQ1
Dave Chisnall v Edhouse/Huybrechts
Michael Smith v Joyce/HNQ3
Jonny Clayton v Woodhouse/Hopp
Chris Dobey v Gurney/Kuivenhoven
Martin Schindler v Lukeman/Wenig
Danny Noppert v Zonneveld/Vandenbogaerde
Ryan Searle v Cullen/Meikle
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
James Wade v Van Duijvenbode/Harju
Gerwyn Price v Van Veen/Krcmar
Ross Smith v Van Barneveld/HNQ2
Peter Wright v Nijman/HNQ4
Luke Humphries v Menzies/Plaisier
Michael van Gerwen v De Decker/Mansell
Stephen Bunting v Wattimena/Springer
Josh Rock v Pietreczko/Sedlacek
Sonntag, 25. Mai
Nachmittagssession (ab 13:00 Uhr)
Dritte Runde
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Viertelfinale
Halbfinale
Finale