Die Auslosung für die 2025 International Darts Open, die an diesem Wochenende (4.-6. April) in Riesa stattfinden, ist da. Martin Schindler will in einem Feld, das von Michael van Gerwen, Luke Humphries und Gerwyn Price angeführt wird, seinen Titel verteidigen.
Schindler besiegte im letzten Jahr Gerwyn Price im Finale und gewann sein erstes Turnier auf der European Tour, bevor er in Basel gewann.
Es werden sieben deutsche Spieler an den Start gehen. Der erste Host Nation Qualifier, Kevin Knopf muss gegen den Formstraken Schotten Cameron Menzies spielen. Menzies hatte am Dienstag sein nächstes Players Championship Finale gespielt, verlor dieses allerdings. Auch für European Tour Debütant Paul Goyer kommt ein schweres Los. Gian van Veen, einer der Topspieler des bisherigen Saison wird sein Gegner sein.
Am Abend sind dann fünf weitere deutsche Spieler am Start. Ricardo Pietreczko fordert im zweiten Spiel den Wiedererstarkten Krzystof Ratajski heraus. Danach spielt Patrick Klingelhöfer gegen den fünffachen Weltmeister Raymond van Barneveld. Für Niko Springer ist es mal wieder ein schwere Auslosung, zuerst fordert ihn der starke Dirk van Duijvenbode heraus, bei einem möglichen Sieg würde Luke Humphries warten. Martin Schindler muss gegen Thomas Lovely spielen während Daniel Klose den starken Mike De Decker herausfordert. Schindler würde bei einem Sieg auf Rob Cross treffen.
Michael Smith trifft auf Thibault Tricole, während Joe Cullen und Robert Owen ebenfalls gegeneinander antreten. Luke Humphries wird entweder gegen Van Duijvenbode oder Springer antreten, Michael van Gerwen ist ebenfalls dabei und trifft entweder auf Andrew Gilding oder William O'Connor.
Gerwyn Price steht in der zweiten Runde vor einem möglichen Showdown mit De Decker. Luke Littler und Gary Anderson haben sich beide vor dem Wochenende aus dem ursprünglichen Feld zurückgezogen.
2025 International Darts Open
Vom 4. bis 6. April, WT Energiesysteme Arena, Riesa
Turnierauslosung
Die Spieler werden nach der Position im PDC Order of Merit gesetzt
(1) Luke Humphries v Dirk van Duijvenbode/Niko Springer
(16) Ross Smith v Ricardo Pietreczko/Krzysztof Ratajski
(8) Damon Heta v Callan Rydz/Mario Vandenbogaerde
(9) Chris Dobey v Wessel Nijman/Radek Szaganski
(4) Stephen Bunting v Ryan Searle/Darius Labanauskas
(13) James Wade v Cameron Menzies/Kevin Knopf
(5) Jonny Clayton v Raymond van Barneveld/Patrick Klingelhoefer
(12) Danny Noppert v Jermaine Wattimena/Karel Sedlacek
(2) Michael van Gerwen v Andrew Gilding/William O'Connor
(15) Josh Rock v Gian van Veen/Paul Goyer
(7) Gerwyn Price v Mike De Decker/Daniel Klose
(10) Nathan Aspinall v Joe Cullen/Rob Owen
(3) Rob Cross v Martin Schindler/Thomas Lovely
(14) Dimitri Van den Bergh v Michael Smith/Thibault Tricole
(6) Dave Chisnall v Luke Woodhouse/Matt Campbell
(11) Peter Wright v Ritchie Edhouse/Petr Krivka
Freitag 4. April
Erste Runde
Nachmittagssession (13:00 Uhr)
Wessel Nijman v Radek Szaganski
Callan Rydz v Mario Vandenbogaerde
Ritchie Edhouse v Petr Krivka
Cameron Menzies v Kevin Knopf
Andrew Gilding v William O'Connor
Luke Woodhouse v Matt Campbell
Gian van Veen v Paul Goyer
Ryan Searle v Darius Labanauskas
Abendsession (19:00 Uhr)
Jermaine Wattimena v Karel Sedlacek
Ricardo Pietreczko v Krzysztof Ratajski
Raymond van Barneveld v Patrick Klingelhoefer
Michael Smith v Thibault Tricole
Dirk van Duijvenbode v Niko Springer
Martin Schindler v Thomas Lovely
Mike De Decker v Daniel Klose
Joe Cullen v Rob Owen
Samstag, 5. April
Zweite Runde
Nachmittagsession (13:00 Uhr)
James Wade v Menzies/Knopf
Danny Noppert v Wattimena/Sedlacek
Ross Smith v Pietreczko/Ratajski
Damon Heta v Rydz/Vandenbogaerde
Chris Dobey v Nijman/Szaganski
Stephen Bunting v Searle/Labanauskas
Dave Chisnall v Woodhouse/Campbell
Dimitri Van den Bergh v M Smith/Tricole
Abendsession (19:00 Uhr)
Jonny Clayton v Van Barneveld/Klingelhoefer
Rob Cross v Schindler/Lovely
Gerwyn Price v De Decker/Klose
Luke Humphries v Van Duijvenbode/Springer
Michael van Gerwen v Gilding/O'Connor
Peter Wright v Edhouse/Krivka
Nathan Aspinall v Cullen/Owen
Josh Rock v Van Veen/Goyer
Sonntag, 6. April
Nachmittagssession (13:00 Uhr)
Dritte Runde
Abendsession (19:00 Uhr)
Viertelfinale
Halbfinale
Finale