Bobby George bedauert riesige Villen voller Zimmer: "Ich habe es ein bisschen übertrieben"

PDC
Mittwoch, 02 Juli 2025 um 18:00
Bobby-George
Darts-Ikone Bobby George hatte noch nie Probleme damit, aufzufallen. Nicht auf der Bühne und schon gar nicht im täglichen Leben. Aber selbst für seine Verhältnisse war der Bau einer Villa mit 18 Schlafzimmern vielleicht ein bisschen zu viel. "Ich habe es mit den Schlafzimmern ein bisschen übertrieben", gibt er jetzt selbst im Gespräch mit der BBC zu.
Der extravagante Engländer, der in den 1980er und 1990er Jahren zum Publikumsliebling im Dartsport wurde, entwarf sein Traumhaus George Hall in dem Dorf Ardleigh. Die Villa wurde in den 1990er Jahren gebaut und verfügt über drei Angelseen, eine eigene Bar und 12 Hektar Land. George, der sich selbst als "King of Bling" bezeichnet, war zu diesem Zeitpunkt 50 Jahre alt und hatte offensichtlich keinen Mangel an Ehrgeiz. "Ich war damals jünger und hatte keine Angst vor irgendetwas", sagt er.
Dieser Mangel an Zurückhaltung brachte ihm anfangs Baupläne mit 28 Zimmern ein, sehr zum Missfallen der örtlichen Behörden. "Sie nannten es übertrieben. Und im Nachhinein betrachtet hatten sie vielleicht Recht", scherzt der heute 79-jährige George. "Aber ja, es ist, wie es ist. Und jetzt muss meine arme Frau sie alle putzen!"
George und seine Frau Marie lebten in der Anfangsphase des Bauprojekts in einem mobilen Haus im Garten, während er langsam aber sicher Raum für Raum fertigstellte. "Ich begann mit einem Badezimmer, dann einem Schlafzimmer, dann einer Küche", sagt er. "Und dann einfach Raum für Raum für Raum."
Als ob das alles nicht schon exzentrisch genug wäre, machte George im Juni erneut Schlagzeilen mit einer ziemlich bizarren Enthüllung: Er bewahrt einen seiner amputierten Zehen in einem Wodkaglas hinter der Bar auf. "Nur so zum Spaß", sagt er trocken. "Dann sage ich: 'Willst du einen Cocktail oder einen Schwanz-Zeh?'"
Die englische Darts-Legende, die sich seit 1999 aufgrund einer Erbkrankheit mehreren Amputationen unterziehen musste, veröffentlichte im Juni sogar seine Autobiografie: Still Here: The King of Bling.
Bobby George ist immer noch als eine der großen Persönlichkeiten des Dartsports in Erinnerung, mit seinen goldenen Ringen, den Kerzenleuchtern bei seinem Walk-on und seiner charismatischen Ausstrahlung. Sportlich gesehen kam er 1980 und 1994 dem Weltmeistertitel am nächsten, musste sich dann aber in diesen Weltcup-Finals Eric Bristow bzw. John Part beugen.
In diesen Tagen genießt er seine Ruhe, zwischen den Spinnen in seinen ungenutzten Räumen. "Ich sage dann: Lasst es so, wie es ist, wer kommt da schon hin? Lasst die Spinnen sein. Aber Marie will davon nichts wissen ... also ja, sie ist beschäftigt."
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare