17 Jahre, 6 Monate und 2 Tage: Dragutin Horvat und die längste Durststrecke der Players Championship-Geschichte

PDC
Dienstag, 19 August 2025 um 12:00
dragutin-horvat-654d6c0f8986a
Die drei längsten Abstände zwischen zwei Siegen bei Players Championship Events gehören zu den außergewöhnlichsten Kuriositäten der Darts-Geschichte. Angeführt wird die Liste von Dragutin Horvat, der ganze 17 Jahre, 6 Monate und 2 Tage auf seinen nächsten Erfolg warten musste. Der zweifache deutsche WM-Teilnehmer absolvierte in diesem Zeitraum zwar nur wenige Turniere, dennoch bleibt die Zahl beeindruckend. Sie zeigt, dass Horvat seit fast zwei Jahrzehnten konstant im Profi-Zirkus präsent ist. Zwischen seinem Triumph am 24. März 2007 und dem nächsten Sieg am 17. September 2024 lagen unglaubliche 6.387 Tage.
Auf Rang zwei folgt der Engländer Scott Marsh. Sein Comeback dauerte vom 29. März 2008 bis zum 26. März 2022 – fast 14 Jahre ohne Sieg bei einem Players Championship Titel. Den dritten Platz belegt der Kanadier Jim Long, der von August 2011 bis Februar 2025 stolze 13 Jahre, 5 Monate und 27 Tage keinen Sieg feiern konnte.
Diese außergewöhnlichen Pausen verdeutlichen, wie unberechenbar sportliche Karrieren verlaufen können. Verletzungen, private Umstände, fehlende Konstanz oder schlicht der Rückzug von der Bühne spielen dabei eine Rolle. Umso beeindruckender ist es, nach so langer Zeit noch einmal ganz vorne mitzuspielen und sich in einem hochklassigen Feld durchzusetzen.
Gerade Horvats fast zwei Jahrzehnte lange Durststrecke zeigt eindrucksvoll, wie stark Durchhaltevermögen und Leidenschaft das Spiel prägen. Auch Marshs Rückkehr nach knapp 14 Jahren unterstreicht, dass selbst lange Pausen keine endgültige Zäsur bedeuten müssen. Wer dranbleibt, kann jederzeit ein Comeback feiern.
Im Vergleich zu anderen Sportarten wirken diese Zahlen fast surreal. In der Formel 1 etwa musste Alex Wurz fast acht Jahre auf sein zweites Podium warten – ein langer Zeitraum, der dennoch verblasst, wenn man ihn neben Horvats Rekord setzt.
Die Geschichten dieser Spieler beweisen: Im Darts gibt es kein Verfallsdatum für Erfolg. Jede Rückkehr, jede unerwartete Wiederkehr an die Spitze, fügt der Sportgeschichte ein neues Kapitel hinzu. Für Fans und Spieler gleichermaßen bleibt die Botschaft klar – egal wie lang die Pause ist, die Tür zum Wettbewerb bleibt immer einen Spalt weit offen.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare