„Die Jugend wird den Dartsport übernehmen“ – Vincent van der Voort sieht das Ende der alten Garde

PDC
Mittwoch, 20 August 2025 um 10:30
vincent van der voort dartshop zaanstad
Vincent van der Voort blickt mit klaren Worten in die Zukunft des Dartsports. Der ehemalige Topspieler, der sich Ende 2024 von der PDC verabschiedete, erwartet eine deutliche Verschiebung hin zu jüngeren Spielern. Im Podcast Darts Draait Door erklärte der Niederländer, warum seiner Meinung nach die „alte Garde“ in den kommenden Jahren kaum noch Chancen haben wird.
„Ich denke, die Jugend wird den Dartsport immer mehr übernehmen“, sagte der 49-Jährige. „Ältere Spieler werden es schwer haben, lange durchzuhalten oder auf der Pro Tour mitzuspielen. Die Intensität ist einfach zu hoch, um dauerhaft mitzuhalten.“
Van der Voort zieht den Vergleich zum Fußball. Auch dort bewege sich die Karriere meist zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr. Zwar gebe es im Dartsport noch Ausnahmen wie Gary Anderson, Peter Wright oder Raymond van Barneveld, die auch im höheren Alter konkurrenzfähig seien. Doch nach Ansicht des Niederländers wird dies in Zukunft seltener: „Der Wettbewerb wird immer härter, jünger und größer.“
Vincent van der Voort hatte bis Ende des letzten Jahres eine PDC Tour Card
Vincent van der Voort hatte bis Ende des letzten Jahres eine PDC Tour Card
Besonders beeindruckt zeigt sich Van der Voort von den Talenten, die aktuell nachrücken. „Wenn man sieht, wie viele 13-, 14- oder 15-Jährige schon mit Leichtigkeit einen 90er Average spielen – und manchmal sogar über 100 – dann wird es die alten Spieler schwer treffen“, erklärte er. „Die Jugend hat einfach mehr Energie.“
Seit März arbeitet Van der Voort selbst als Mentor für eines dieser Talente: Quinn Sneeboer. Der Youngster gilt als eines der größten Versprechen im niederländischen Darts. „Er ist wirklich ein sehr guter Spieler“, schwärmte Van der Voort. „Und man darf nicht vergessen: Er spielt erst seit einem Jahr.“
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare