Es ist der Anruf, von dem jeder Ersatzspieler träumt – und für Richard Veenstra wurde dieser Traum am Donnerstagabend Realität. Der 43-jährige Niederländer wurde kurzfristig als Ersatz für Michael van Gerwen nominiert, der verletzungsbedingt bei den International Darts Open 2025 in Riesa passen muss. Für Veenstra ist es der erste Auftritt auf European Tour-Ebene in dieser Saison.
Van Gerwen leidet an einer Schulterverletzung, die ihn bereits beim Premier-League-Abend in Berlin außer Gefecht setzte. So rückte Veenstra, aktuell die Nummer 51 der Welt, in das Starterfeld – samt gesetztem Status. Eine Nachricht, die ihn an einer deutschen Tankstelle erreichte. „Ich wurde gegen sieben Uhr abends angerufen“, erzählt er. „Dann ging’s sofort ans Planen – Hotel suchen, Mitfahrer organisieren.“
Ein Zögern gab es nicht. „Zum Glück spiele ich erst am Samstag“, sagt Veenstra, der hauptberuflich Luxusboote baut. Für den spontanen Trip nahm er sich kurzfristig frei. „Mein Chef ist super. Wenn ich zum Dartspielen wegmuss, klappt das immer. Es gibt genug Kollegen, die einspringen können.“
Dank van Gerwens Platz in der Setzliste startet Veenstra direkt in der zweiten Runde – und kassiert damit mindestens £1.250 Preisgeld. „So sollten sie das immer machen“, meint er lachend. Der spontane Einsatz kommt zur rechten Zeit. „Ich habe dieses Jahr noch keinen Cent Preisgeld verdient. Das nimmt den Druck ein wenig. Die European Tour ist klasse – volle Hallen, großartige Stimmung.“
Die 650 Kilometer nach Riesa legt Veenstra gemeinsam mit seiner Frau zurück. Und eine Nachricht vom verletzten Landsmann? „Ich glaube, er weiß es gar nicht!“, scherzt er. Die Erinnerungen an Riesa sind positiv: Im Vorjahr erreichte Veenstra dort die dritte Runde – mit Siegen über Andrew Gilding und Dave Chisnall. Erst gegen den späteren Sieger Martin Schindler war Schluss.
Jetzt ist er zurück. Unerwartet, aber bereit.