Die PDC hat zum Anfang der Woche die größte Erhöhung des Preisgeldes in der Geschichte des Dartsports angekündigt. Die Preisgelder fast aller Turniere werden deutlich angehoben, aber den größten Schub gibt es bei der World Darts Championship, wo es insgesamt bis zu fünf Millionen Pfund mehr Preisgeld zu gewinnen gibt. Alleine der neue Weltmeister wird 1 Million Pfund erhalten, was im Vergleich doppelt so viel wie in den Vorjahren ist.
Die Erhöhung des Preisgeldes wurde auch in einer neuen Folge des niederländischen Podcasts 'Darts Draait Door' diskutiert. "Toll, oder?", sagt der ehemalige Profi-Dartspieler Vincent van der Voort. "Um professioneller zu werden, um alles rund um den Dartsport besser zu machen, ist das eine tolle Nachricht. Man kann einfach eine Million Pfund verdienen."
Preisgeld
"Viele Leute nehmen Darts immer noch nicht ernst, aber wenn man das Preisgeld sieht.... Es gibt eine Menge Sportarten, die dafür töten würden, um dieses Preisgeld zu verdienen. Sicherlich muss man der PDC dafür ein Lob aussprechen. Sicherlich haben sie das gut hinbekommen. Als ich zur PDC wechselte, bekam man £75, wenn man die erste Runde gewann. Jetzt sind es 1250 Pfund für das kleinste Turnier. Damals hat der Sieger 10.000 bekommen, jetzt ist es eine Million. Wenn du gut abschneidest, wirst du eine Menge Geld verdienen", vergleicht van der Voort.
Jetzt, wo der Sieger der World Darts Championship eine Million Pfund bekommt, stellt sich die Frage, ob das Verhältnis zu den anderen Turnieren nicht ein wenig verzerrt ist. Ein Punkt, dem van der Voort kritisch gegenüber steht. "Es gibt immer negative Dinge darüber. Wenn man das Preisgeld für die Darts WM auf eine Million erhöht, kann man alle TV-Turniere drumherum gewinnen und hat dann immer noch nicht das Preisgeld für die Weltmeisterschaft. Das ist einfach schlecht für die Platzierung. Die Weltmeisterschaft wird so wichtig, dass sie die Rangliste bestimmt. Sie sollten eigentlich auf ein Punktesystem hinarbeiten, aber ich glaube nicht, dass sie auf uns hören", greift der Niederländer auf seine bisherigen Erfahrungen zurück.
Die kommende Darts Weltmeisterschaft wird mit 128 Teilnehmern gespielt und der Grand Slam of Darts wird 2026 auf 48 Spieler erweitert. Aber was die Qualifikationskriterien dafür sein werden, ist noch nicht bekannt. "Das ist ein bisschen seltsam bei der PDC", sagt van der Voort. "Sie stellen alles online und dann darf jeder spekulieren. Man würde sagen, sie diskutieren es sofort, damit man mit einem ganzen Paket herauskommen kann. Aber jetzt haben wir schon drei, vier Fragen."