Am Samstagabend sind bei den
Austrian Darts Open 2025 in Graz die ganz Großen am Zug. In der Abendsession werden die letzten acht Spiele der zweiten Runde des
European Tour Turniers in Österreich ausgetragen.
Die Austrian Darts Open waren einst das erste European Tour Turnier, das ausgetragen wurde. Justin Pipe krönte sich 2012 zum Sieger des allerersten European Tour Events in der Geschichte der PDC. Michael van Gerwen (2013) und Vincent van der Voort (2014) sorgten dann für niederländische Erfolge in Österreich, bevor Phil Taylor die Ausgabe 2016 gewann. Van Gerwen triumphierte schließlich viermal, auch 2017, 2019 und 2022 holte er sich den Sieg. Jonny Clayton war 2018 und 2023 der Beste, während Littler 2024 den Titel holte.
Verfolgen Sie die Austrian Darts Open 2025 auch über unsere Live-Scores!Damon Heta gegen Karel Sedlacek
Für den Tschechen kommt es zum Showdown mit Damon Heta. Der Australier hatte einen etwas farblosen Start in die Saison, zeigte aber zuletzt mit dem Sieg bei einem Players Championship-Turnier in Rosmalen seine Form. Auf der European Tour läuft es noch nicht so gut für The Heat, der zweimal sein erstes Spiel verlor und zweimal das Achtelfinale erreichte. Das ist eine schlechte Statistik für jemanden, der seit einiger Zeit in den Top 10 der Weltrangliste steht.
Peter Wright gegen Luke Woodhouse
Die Abwesenheit einiger Spitzenspieler wie Luke Humphries, Luke Littler, Michael van Gerwen und Rob Cross macht Peter Wright zu einem der attraktivsten Namen in Graz. Snakebite war mit zwei Niederlagen in die European Tour-Saison gestartet, hatte sich dann aber gut erholt und sowohl bei den International Darts Open als auch beim German Darts Grand Prix die Viertelfinale erreicht. Das Fehlen vieler großer Namen gibt Wright die Chance, vielleicht noch ein wenig weiter zu kommen. Aber das gilt natürlich auch für Luke Woodhouse, der in der ersten Runde einen hart umkämpften 6-5-Sieg über Nathan Rafferty einfuhr.
Jonny Clayton gegen Jermaine Wattimena
Angeführt wird die Platzierungsliste bei diesem Turnier von Jonny Clayton, der in der Vergangenheit bereits mehrfach in Österreich erfolgreich war. The Ferret krönte sich 2018 und 2023 zum Sieger der Austrian Darts Open, was auch seine einzigen European Tour Titel sind. Bei den Belgian Darts Open schaffte es Clayton Anfang des Jahres bis ins Viertelfinale, schied dann aber auf der European Tour dreimal hintereinander in der zweiten Runde aus. Auf dem Floor hat der Waliser bereits einen Titel in der Tasche, denn Clayton konnte das vierzehnte Players Championship Event der Saison in Rosmalen gewinnen. In Graz trifft Clayton auf Jermaine Wattimena, der in der ersten Runde Zoran Lerchbacher (6-0) ausschaltete. The Machine Gun wird versuchen, zum zweiten Mal in dieser Saison den Finaltag einer European Tour zu erreichen, was ihm bereits bei der European Darts Trophy im März gelungen ist.
Nathan Aspinall gegen Kevin Doets
Kevin Doets traf in der ersten Runde auf einen Landsmann. Hawk Eye besiegte Berry van Peer mit 6-3 und erreichte damit zum ersten Mal in dieser Saison die zweite Runde eines European Tour-Turniers, nachdem er bei den beiden vorherigen Versuchen in der ersten Runde ausgeschieden war. Mit Nathan Aspinall trifft er auf einen Weltranglistenersten, der sich in dieser Saison in einem Höhenflug befindet. The Asp gewann die European Darts Trophy und erreichte das Finale des German Darts Grand Prix. Aspinall führt derzeit die European Tour Order of Merit an.
Chris Dobey gegen Ricardo Pietreczko Auch Chris Dobey ist an diesem Wochenende wieder dabei, nachdem Hollywood den German Darts Grand Prix Anfang des Monats ausgelassen hat. Der Engländer muss noch auf seinen ersten Saisonsieg auf der European Tour warten, nachdem er bei den ersten drei Turnieren des Jahres 2025 jeweils im ersten Spiel ausgeschieden ist. Auch sein Gegner Ricardo Pietreczko kam noch nicht über die zweite Runde hinaus, obwohl er jedes Mal in der ersten Runde starten musste. Der Deutsche gewann viermal seine erste Runde, schied dann aber auch jedes Mal in der Runde der letzten 32 aus.
Stephen Bunting gegen Matt Campbell
Stephen Bunting hat in dieser Saison nur zwei der vier European Tours gespielt, konnte aber bei beiden Turnieren glänzen. The Bullet erreichte bei den Belgian Darts Open das Viertelfinale und gewann dann überraschend die International Darts Open in Riesa. Dies war Buntings erster European Tour-Titel überhaupt. Matt Campbell hat bereits ein Match in Graz hinter sich. Der Kanadier gewann in der ersten Runde mit 6-5 gegen den Niederländer Patrick Geeraets, der fünf Matchdarts vergab, um Campbell auszuschalten. Es war das zweite Mal in diesem Jahr, dass Campbell sein erstes Match auf der European Tour gewann. Dies gelang ihm auch bei den Belgian Darts Open, wo The Ginja Ninja schließlich bis ins Achtelfinale vorstieß.
Martin Schindler gegen Matthew Dennant Martin Schindler hat bisher eine solide European Tour Saison hinter sich. Bei jeder der ersten vier European Tours der Saison erreichte The Wall den Finaltag, der Höhepunkt war das Halbfinale der International Darts Open. Mit Matthew Dennant als Gegner hat Schindler gute Chancen, erneut das Achtelfinale zu erreichen. Dennant war ursprünglich nicht für dieses Turnier qualifiziert, durfte aber aufgrund einiger Absagen nachrücken. Er krönte diesen Einsatz mit einem deutlichen 6-2-Sieg über Rowby-John Rodriguez in der ersten Runde. Es war erst das zweite Mal in neun European Tour-Teilnahmen, dass Dennant die erste Runde überstand. Zuvor hatte er nie das Achtelfinale erreicht.
Dave Chisnall gegen Ian White
Wir schließen die zweite Runde mit einem englisch-englischen Match zwischen Dave Chisnall und Ian White ab. Letzterer gewann am Freitag in der ersten Runde gegen Madars Razma mit 6-5 und feierte damit seinen ersten Sieg auf der Euro Tour seit April 2023. The Diamond trifft mit Chisnall auf einen Spieler, der einen schwierigen Start in die Saison hatte. Chizzy spielt normalerweise sehr solide auf der Pro Tour, hat aber in 18 Pro Tour-Turnieren nur zwei Viertelfinale erreicht. Chisnall hat im Laufe der Jahre nur acht European Tour Titel gewonnen, aber die Austrian Darts Open fehlen noch in seiner Bilanz. Im Jahr 2012 erreichte Chisnall in Österreich das Halbfinale, kam aber nie über die dritte Runde hinaus.
TV-Übertragung
Das
Turnier kann wie üblich auf DAZN und Pluto TV in Gänze live verfolgt
werden. Wie bei European Tour Turnieren üblich, bestehen die Austrian
Darts Open aus drei Turniertagen. Die Nachmittagssessions beginnen
täglich um 13:00 Uhr, während die Abendsessions um 19:00 Uhr beginnen.
Die erste Runde wird am Freitag sowohl in der Nachmittags- als auch in
der Abendsession ausgetragen, wo die 16 Besten der bereinigten Pro Tour
Order of Merit auf 16 Spieler treffen, die aus den verschiedenen
Qualifikationsturnieren hervorgegangen sind. Die Sieger dieser Spiele
treffen in der zweiten Runde am Samstag auf einen Spieler aus den Top 16
der Main Order of Merit. Die dritte Runde wird am Montagnachmittag
gespielt, bevor am Montagabend die Viertel- und Halbfinalspiele sowie
das Finale ausgetragen werden.
Verteilung des Preisgeldes
Allen
Teilnehmern, die in der ersten Runde starten, wird ein Preisgeld von
1.250 Pfund garantiert, während die Spieler, die erst in der zweiten
Runde in das Geschehen eingreifen, garantierte 2.500 Pfund erhalten.
Dieser Betrag steigt schließlich auf den Hauptpreis von 30.000 Pfund für
den Gewinner des Turniers an.Ein wichtiges Detail ist, dass Spieler,
die automatisch über die Order of Merit gesetzt sind und ihr erstes
Spiel verlieren, kein Preisgeld auf den verschiedenen Ranglisten (Main
Order of Merit, European Tour Order of Merit und Pro Tour Order of
Merit) erhalten. Dies gilt auch für Qualifikanten, die später aufgrund
des Rückzugs anderer Spieler als gesetzt gelten.
Spielplan Austrian Darts Open 2025
Samstag, 26. April
Zweite Runde
Abendsession (ab 19:00)
Damon Heta v Karel Sedlacek
Peter Wright v Luke Woodhouse
Jonny Clayton v Jermaine Wattimena
Nathan Aspinall v Kevin Doets
Chris Dobey v Ricardo Pietreczko
Stephen Bunting v Matt Campbell
Martin Schindler v Matthew Dennant
Dave Chisnall v Ian White