Der Werbedeal des Jahres? Maximilian „Die Gurke“ Czerwinski wirbt jetzt für Gurken

PDC
Freitag, 22 August 2025 um 18:30
1000067375
So schnell wie aus dem Nichts spielte sich Maximilian „die Gurke“ Czerwinski Anfang 2025 in die Darts-Szene. Mit starken Leistungen sicherte er sich die Tourcard und überzeugte immer wieder mit wichtigen Erstrundensiegen bei den Players Championship Turnieren. Nun sorgt er auch abseits der Bühne für Schlagzeilen: Die Gurke hat einen Werbedeal mit Reichenau Gemüse, dem zweitgrößten Gurkenhersteller Deutschlands, unterschrieben.

Wie „die Gurke“ zu ihrem Namen kam

Sein Spitzname hat eine ebenso kuriose wie charmante Geschichte. Während eines Roadtrips in die Niederlande hielten Czerwinski und seine Freunde an einem Supermarkt, um Snacks für die Weiterfahrt zu kaufen. Während alle zu Chips oder Schokolade griffen, entschied sich Czerwinski für vier komplette Gurken – sein Lieblingssnack seit Kindertagen. Zur Überraschung der Gruppe aß er alle während der Fahrt auf. Seitdem trägt er den Spitznamen „Gurke“ – ein Name, der ihm geblieben ist. Selbst heute sitzt er bei Pro-Tour-Turnieren am Tisch und knabbert genüsslich an einer Gurke.

Perfekter Partner für einen ungewöhnlichen Spitznamen

Mit dem Deal mit Reichenau Gemüse passt nun alles zusammen. Das Unternehmen vom Bodensee ist deutschlandweit der zweitgrößte Gurkenproduzent und setzt künftig auf die Strahlkraft von Czerwinski. Sein Management Mydartcoach postete auf Instagram, dass die vergangenen Tage besonders intensiv waren: Interviews, Vertragsunterschrift, eine Werksführung und gleich drei Meet-and-Greets standen für den 27-Jährigen auf dem Programm. Für Czerwinski eröffnet sich damit eine völlig neue Bühne – und für die Marke der perfekte Werbebotschafter.

Zwischen Job und Dartstraum

Sportlich muss der Deutsche allerdings einen kleinen Rückschlag verkraften. Auf Instagram kündigte er an, die Players Championship 24/25 sowie den Qualifier für die World Series of Darts Finals aus beruflichen Gründen verpassen zu müssen. Der Grund: Noch arbeitet er in Vollzeit und kann daher nicht alle Turniere wahrnehmen. Ab September plant Czerwinski jedoch, seine Arbeitszeit auf Teilzeit zu reduzieren, um mehr Fokus auf den Dartsport zu legen.

WM-Traum lebt weiter

Der Rückschlag schmerzt dennoch. Aktuell fehlen ihm rund 6.000 Pfund, um in das Rennen um einen WM-Platz einzusteigen. Da er bislang noch kein Turnier absagen musste, ist dieser Verzicht umso bitterer. Doch die „Gurke“ bleibt optimistisch: Mit seiner neuen Partnerschaft und einer besseren Balance zwischen Beruf und Sport könnte er ab Herbst einen entscheidenden Schritt nach vorne machen.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare