Dawson Murschell galt einst als eine der größten kanadischen Hoffnungen, hat sich aber in den letzten fünf Jahren zumindest bei PDC-Turnieren nicht mehr blicken lassen. Aber er wird im August mit
Jeff Smith bei den
MODUS Super Series International Pairs zurückkehren.
Es ist die zweite Auflage des Turniers, das in den nächsten 11 Wochen bis zum Beginn des Turniers mit neuen Paaren bestätigt werden wird.
Danny van Trijp und
Jimmy van Schie gewannen den Titel vor zwei Wochen in einem spannenden Finale, in dem sie Kurt Parry und
Richie Burnett aus Wales besiegten und die Niederlande den ersten Titel holten.
Zweifellos werden die Niederländer zurückkehren und versuchen, ihren Titel als eines der Teams zu verteidigen. Aber die Dartfans erlebten mit dem ersten Paar eine Überraschung, denn Dawson Murschell gehörte zum kanadischen Team, flankiert von Jeff Smith, der diese Woche die MODUS Super Series gewann.
Murschell trat erstmals 2017 im Fernsehen auf, als er bei der North American Championship gegen den späteren Champion Willard Bruguier verlor. Danach verlor er gegen Gerwyn Price, nachdem er mit einem atemberaubenden Sieg über James Wade ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt war.
Er gewann seine Tour Card 2018 unter dem Versprechen des als "Awesome Dawson" bekannten Spielers. Seine ersten Monate auf der Pro Tour waren jedoch relativ schwierig. Auch 2018 nahm er wieder an der North American Championship teil, verlor aber diesmal im Halbfinale. Bei den US Darts Masters sorgte er jedoch erneut für einen Schock, diesmal musste er sich Gerwyn Price in der ersten Runde mit 2-6 geschlagen geben. Doch erneut war im Viertelfinale nach einer 8-5-Niederlage gegen Gary Anderson Endstation für ihn.
Aber in den nächsten beiden Jahren, 2018 und 2019, nahm er am World Cup of Darts teil und war beide Male der zweitplatzierte Kanadier. Er sorgte für einen urkomischen viralen Moment, in dem er tanzte und John Part neben ihm auf der Bühne mittanzte. Sie gewannen 5-1 gegen Italien, verloren dann aber 2-0 gegen Japan. 2019 wurde Italien erneut besiegt, als er zusammen mit Jim Long die Mannschaft ausschaltete. Sie schlugen Australien sensationell mit 2-0, dann schlug er Michael van Gerwen in einem großartigen Sieg mit 4-2. Aber sie verloren 2-1 gegen die Mannschaft.
Im Jahr 2020 bestätigte er, dass er nicht versuchen würde, seine Tour Card zurückzugewinnen. Er kehrte aber 2023 zum Dartsport zurück, indem er die Klondike Open gewann und sich mit WDF Turnieren hier und da zurückhielt. Aber wird dies die Rückkehr des jetzt 29-Jährigen einläuten? Die Zeit wird es zeigen.