Wenn sich vom 11. bis 13. Juli 2025 die Türen der Wunderino Arena in Kiel öffnen, beginnt die dritte Auflage der
Baltic Sea Darts Open – und damit das neunte Event der diesjährigen PDC
European Tour. Die Zuschauer erwartet ein Wochenende voller hochklassiger Duelle, spannender Matches und großer Namen auf der Bühne.
Live-Übertragung bei DAZN und Pluto TV
In Deutschland können Fans das gesamte Turnier live im Stream bei DAZN verfolgen – oder kostenfrei über den DAZN Darts-Kanal auf Pluto TV.
Angeführt wird das Teilnehmerfeld von keinem Geringeren als dem Weltranglistenersten Luke Humphries. Doch Cool Hand Luke muss sich auf harte Konkurrenz einstellen: Michael van Gerwen, Stephen Bunting, Jonny Clayton, Nathan Aspinall, Gerwyn Price, Gary Anderson, Danny Noppert und Josh Rock gehören zu den 16 gesetzten Spielern, die erst am Samstag in die zweite Runde einsteigen. Einzig Luke Littler fehlt in diesem Top-16-Aufgebot.
Verfolgen Sie die Baltic Sea Darts Open 2025 mithilfe unserer Live-Scores!Bereits am Freitag beginnt das Turnier mit den Erstrundenpartien zwischen 16 Pro-Tour-Vertretern und 16 Qualifikanten. Unter den Pro-Tour-Teilnehmern finden sich bekannte Namen wie Raymond van Barneveld, Dirk van Duijvenbode, Michael Smith, Martin Schindler und Joe Cullen. Sie alle kämpfen um den Einzug in die zweite Runde, in der sie auf die gesetzten Topstars treffen.
Der Sonntag als Finaltag startet mit der dritten Runde am Nachmittag. Abends folgen die Viertel- und Halbfinalspiele, bevor schließlich das große Finale die Baltic Sea Darts Open 2025 krönt.
Zweimal stand Luke Humphries bei den Baltic Sea Darts Open bereits im Finale – und zweimal unterlag er einem Landsmann. 2023 war es Dave Chisnall, der ihn mit 8-5 bezwang. 2024 folgte die nächste Finalniederlage, diesmal gegen Rob Cross. Schreibt sich in diesem Jahr das gleiche Drehbuch, oder gelingt Humphries endlich der langersehnte Triumph? Die Antwort liefert ein spannendes Darts-Wochenende in Kiel.
DAZN Übertragungszeiten Baltic Sea Darts Open 2025
Datum | Runde | Zeit |
Freitag, 11. Juli | Erste Runde | 13:00 - 17:00 (Nachmittagssession) |
Freitag, 11. Juli | Erste Runde | 19:00 - 23:00 (Abendsession) |
Samstag, 12. Juli | Zweite Runde | 13:00 - 17:00 (Nachmittagssession) |
Samstag, 12. Juli | Zweite Runde | 19:00 - 23:00 (Abendsession) |
Sonntag, 13. Juli | Dritte Runde | 13:00 - 17:00 (Nachmittagssession) |
Sonntag, 13. Juli | Viertelfinale, Halbfinale und Finale | 19:00 - 23:00 (Abendsession) |