Laura Turner holt ersten WDF-Titel seit über drei Jahren; Stowe Buntz besiegt Leonard Gates im Herreneinzel

WDF
Dienstag, 19 August 2025 um 14:30
laura-turner
Gestern erlebte Laura Turner beim DPFL Live Event einen denkwürdigen Moment, als sie sich ihren ersten WDF-Titel seit mehr als drei Jahren sicherte. In einem spannenden Finale besiegte sie Jennifer Mounts mit 5-3, nachdem sie zuvor die an zweiter Stelle gesetzte Paula Murphy aus dem Turnier geworfen hatte.
Turners Triumph ist eine schöne Geschichte von Beharrlichkeit und Widerstandskraft. Mehr als drei Jahre lang stand sie am Rande der Spitze und suchte nach der Form, die sie einst zu Siegen geführt hatte. Dieser Sieg zeigt, dass auch Spitzensportler schwierige Phasen durchlaufen und dass Geduld und Entschlossenheit letztendlich zum Erfolg führen können.
Obwohl das DPFL Live Event nicht den gleichen Status wie die größten Turniere der Welt hat, sind Siege bei dieser Art von Ranglistenturnieren sehr wichtig. Sie geben den Spielern Selbstvertrauen, Ranglistenpunkte und Schwung, und für Turner könnte dies das Sprungbrett zu größeren Titeln und einer Rückkehr auf die internationale Bühne sein.

Stowe Buntz beeindruckt bei den Männern

Stowe Buntz beeindruckte auch bei den Herren. In einem mit Spitzenspielern gespickten Turnier wurde er zum Sieger des WDF Silver Singles gekürt. Buntz setzte sich gegen Spieler wie Leonard Gates, Alex Spellman, David Fatum und Gary Mawson durch. Das Finale war ein nervenaufreibender Kampf: Gates holte einen 3-6-Rückstand auf und erzwang ein entscheidendes letztes Leg, doch nachdem er mehrere Matchdarts vergeben hatte, konnte sich Buntz mit einem 95er-Finish den Titel sichern und das Spiel mit 7:6 beenden.
Buntz zeigte während des Turniers beeindruckende Averages: 83 gegen Gates, 85 gegen Spellman, während Spellman zuvor einen Averaget von 101 gegen Dustin Holt erzielte. Sein Sieg unterstreicht die Qualität des Männerfeldes in den Vereinigten Staaten und zeigt, dass auch dort das Niveau der Konkurrenz hoch ist.
Abgesehen von den sportlichen Höhepunkten ist es interessant, die jüngsten politischen Änderungen bei der WDF zu erwähnen. Seit Ende Juli 2025 ist die Teilnahme an Ranglistenturnieren für Frauen nur noch für Spielerinnen möglich, die bei der Geburt als Frauen eingestuft wurden. Die Turniere für Männer und Jungen wurden als "Open" oder "Open Youth" neu definiert, um eine breitere Teilnahme zu ermöglichen. Diese Änderungen haben viele Diskussionen über Inklusion, Fairness und die Zukunft der Darts-Turniere ausgelöst.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare