Baltic Sea Darts Open 2025 Teilnehmerfeld: Sechs Deutsche kämpfen an diesem Wochenende in Kiel um den Titel

PDC
Montag, 07 Juli 2025 um 18:30
imago1062978631
Nach einer Pause von über einem Monat wird die PDC European Tour an diesem Wochenende wieder aufgenommen. Von Freitag, den 11. Juli, bis Sonntag, den 13. Juli, steht die dritte Ausgabe der Baltic Sea Darts Open in Kiel auf dem Programm.
Das Teilnehmerfeld des neunten European Tour Turniers des laufenden Jahres besteht aus 48 Spielern. Eingeladen sind die Top 16 der Weltrangliste und die 16 besten Spieler der Pro Tour, während die 16 Gewinner der verschiedenen Qualifikationsturniere ebenfalls in das Teilnehmerfeld der Baltic Sea Darts Open 2025 aufgenommen wurden.
Angeführt wird das Teilnehmerfeld von Luke Humphries, der Nummer eins der Welt. Er wird sich mit namhaften Spielern wie Michael van Gerwen, Stephen Bunting, Jonny Clayton, Nathan Aspinall, Gerwyn Price, Gary Anderson, Danny Noppert und Josh Rock messen, die ebenfalls über die Order of Merit paktziert sind. Nicht weniger als 15 der 16 Spieler aus den Top 16 der Weltrangliste hatten sich für das Turnier angemeldet. Nur Luke Littler hat sich nicht angemeldet.
Verfolgen Sie die Baltic Sea Darts Open 2025 über unsere Live Scores!
Die Spieler aus den Top 16 der PDC Order of Merit nehmen ab der zweiten Runde am Turnier teil. Das gilt nicht für die 16 Spieler, die eine Einladung aufgrund ihres Pro Tour Rankings erhalten haben. Bekannte Namen wie Martin Schinder, Ricardop Pietreczko und Raymond van Barneveld brauchten nicht am Qualifikationsturnier teilnehmen, müssen aber bei den Baltic Sea Darts Open ab der ersten Runde starten. Dasselbe gilt für Cameron Menzies, Daryl Gurney, Michael Smith und Mike De Decker, um nur einige zu nennen.
Mensur Suljovic konnte sich über das Tour Card-Qualifikationsturnier für dieses Turnier qualifizieren. Zu ihm gesellten sich beim Qualifikationsturnier unter anderem Krzysztof Ratajski, Callan Rydz und Ian White. Insgesamt gab es bei dem Qualifikationsturnier für Tour Card-Inhaber 10 Sieger. Vervollständigt wurde das Teilnehmerfeld durch die vier Gewinner des Host Nation Qualifier Liam Maendl-Lawrance, Yorick Hofkens, Kevin Troppmann und Mrtin Kramer. Die Sieger des Nordic & Baltic Qualifiers und des East Europe Qualifiers komplettieren ebenfalls das Teilnehmerfeld.
In den letzten beiden Jahren gab es bei den Baltic Sea Darts Open jeweils ein englisches Finale mit Luke Humphries als Zweitplatziertem. Im Jahr 2023 war es Dave Chisnall, der sich den Titel in Norddeutschland holen konnte, indem er Humphries im Finale mit 8-5 schlug. Letztes Jahr setzte sich Rob Cross im Finale gegen Humphries durch. Wird es dieses Jahr wieder Cool Hand Luke sein, der sich am Ende durchsetzt, oder wird jemand anderes den Titel holen?

Teilnehmerfeld Baltic Sea Darts Open 2025

Top-16-Platzierungsliste
Luke Humphries
Michael van Gerwen
Stephen Bunting
Jonny Clayton
Nathan Aspinall
Chris Dobey
Rob Cross
James Wade
Damon Heta
Gerwyn Price
Dave Chisnall
Gary Anderson
Peter Wright
Ross Smith
Danny Noppert
Josh Rock
Pro Tour Qualifiers
Cameron Menzies
Ryan Searle
Gian van Veen
Wessel Nijman
Mike De Decker
Dirk van Duijvenbode
Andrew Gilding
Daryl Gurney
Luke Woodhouse
Raymond van Barneveld
Ryan Joyce
Joe Cullen
Michael Smith
Jermaine Wattimena
Tour Card Qualifiers
Justin Hood
Sebastian Białecki
Krzysztof Ratajski
Ryan Meikle
Andy Baetens
Martin Lukeman
Tytus Kanik
Callan Rydz
Mensur Suljović
Ian White
Gastgeberland-Qualifikationsspiele
Liam Maendl-Lawrance
Kevin Troppmann
Yorick Hofkens
Martin Kramer
Nordic & Baltic Qualifier
Johan Engström
Osteuropäische Qualifikationsrunde
Mirosław Grudziecki
Klatscht 1Besucher 1

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare