Luke Humphries hat sich bei der
Dutch Darts Championship in Rosmalen eindrucksvoll zurückgemeldet. In einem packenden Zweitrundenmatch bezwang der Weltranglistenerste am Samstagabend den formstarken Schotten
Cameron Menzies mit 6-5 – und bewahrte damit seine Titelambitionen in einem der bislang spektakulärsten Matches des Turniers.
Dabei sah es lange nicht gut aus für den Engländer: Humphries lag bereits mit 3-5 hinten, bevor er mit einer Serie von Weltklasse-Legs die Partie drehte. Mit Durchgängen in 12, 13 und nochmals 12 Darts demonstrierte der Weltranglistenerste seine Nervenstärke – und erzielte dabei einen herausragenden Average von 105,76 Punkten. Sechs 180er unterstrichen seine Form, Menzies setzte mit sieben Maxima sogar noch einen drauf, verpasste aber am Ende den Coup.
„Ich bin stolz auf mich“, sagte ein sichtlich erleichterter Humphries nach dem Match. „Ich habe nicht aufgegeben und konnte mich mit einer starken Leistung zurückmelden. Es hat sich gut angefühlt, diese Emotionen rauszuwerfen und das Spiel zu gewinnen.“
Läuft bei Luke Humphries: Am Donnerstag entspannt die Premier-League-Saison in den Play-off-Rängen beendet, am Samstag in den Finaltag von Rosmalen eingezogen
Humphries, der bereits sieben Titel auf der
European Tour gewonnen hat, wartet 2025 allerdings noch auf seinen ersten Turniersieg. Die nächste Hürde auf dem Weg dahin ist kein Geringerer als Ex-Weltmeister
Michael Smith, der am Sonntagnachmittag im Achtelfinale wartet. „Ich muss auf diesem Sieg aufbauen und gegen Michael noch besser sein“, so Cool Hand Luke.
Langweilig wird es für den 30-Jährigen ohnehin nicht: Schon am kommenden Donnerstag steht das nächste sportliche Highlight auf dem Programm. In der Londoner O2 Arena spielt Humphries bei den
Premier League Darts Play-offs um seinen ersten Titel in dieser prestigeträchtigen Serie. Im Halbfinale trifft er auf Nathan Aspinall – der Sieger steht am selben Abend im Finale gegen Luke Littler oder Gerwyn Price.
Doch erst einmal gilt der volle Fokus dem Titelrennen in Rosmalen – und dem Versuch, endlich auch 2025 den ersten Pokal in die Höhe zu stemmen.